Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)

Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)

Glan-Münchweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Stuhl-Assistenz und berätst Patienten in einer modernen Zahnarztpraxis.
  • Arbeitgeber: Die Zahnarztpraxis Fremgen bietet innovative Dentalbehandlungen mit Fokus auf den Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein junges, dynamisches Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne moderne Techniken in der Zahnmedizin kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahnmedizin und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Teilzeitstellen für erfahrene Zahnmedizinische Fachangestellte an.

Mit modernen Techniken und innovativen Methoden bietet die Zahnarztpraxis Fremgen seit vielen Jahren eine kompetente und professionelle Dentalbehandlung, bei der stets der Patient im Mittelpunkt steht. Durch ständige Fortbildung, Verwendung von Hightech-Werkstoffen und sanfte Laser-Behandlung bieten wir Leistungen im Bereich der ‚Wohlfühlpropylaxe‘ ebenso wie besonders schonende Therapien auf höchstem Niveau.

Unser junges und dynamisches Team braucht Verstärkung und daher bieten wir ab sofort einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) an. Gerne stellen wir alternativ eine Zahnmedizinische Fachangestellte in Teilzeit ein.

Die Tätigkeiten sind vielfältig und betreffen viele Praxisabläufe. Von der Stuhl-Assistenz bis zur Unterstützung bei der Beratung von Patienten bieten wir ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und das Team ist natürlich immer helfend dabei.

Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. dent. Marianne Fremgen

Die Zahnarztpraxis Fremgen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt. In einem jungen, dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zu entwickeln und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen, während Sie gleichzeitig an der Seite von erfahrenen Fachleuten arbeiten. Unsere Praxis in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, Beruf und Freizeit optimal zu verbinden und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die den Patienten stets in den Mittelpunkt stellt.
D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Marianne Fremgen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast, wie z.B. der Verwendung von Hightech-Werkstoffen oder Laser-Behandlungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Da der Patient im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und professionell mit Patienten umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Ein junges und dynamisches Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Da die Zahnarztpraxis Wert auf Fortbildung legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin
Vertrautheit mit Hygienestandards
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Zahnarztpraxis Fremgen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Zahnarztpraxis Fremgen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Techniken und das Team zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Marianne Fremgen vorbereitest

Informiere dich über die Zahnarztpraxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Fremgen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder dem Team sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Praxis erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In einem Beruf wie dem der Zahnmedizinischen Fachangestellten sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu geben. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber der Praxis und dem Interviewer. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist.

Ausbildungsstelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
Dr. med. dent. Marianne Fremgen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>