Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg
Jetzt bewerben
Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg

Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg

Starnberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in einer modernen Kieferorthopädie-Praxis und arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: Dr. Nadja Grättinger - Kieferorthopädie ist eine angesehene Praxis am Starnberger See.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Empathie und Kommunikation legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Zahnmedizin und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten eine respektvolle Arbeitsumgebung.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere in einer angesehenen Fachpraxis für ganzheitliche Kieferorthopädie am malerischen Starnberger See zu starten? Dr. Nadja Grättinger - Kieferorthopädie sucht eine engagierte Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) für unsere hochmoderne Praxis im Zentrum von Starnberg.

Mit dem Fokus auf ganzheitliche Ansätze streben wir danach, die funktionelle Harmonie zwischen Zähnen, Kiefer und Körper zu erreichen, während wir ein ästhetisch ansprechendes Lächeln schenken und die Gesundheit unserer Patienten fördern.

Unsere Werte wie Kommunikation, Empathie, Teamwork und Innovation sind der Kern unseres täglichen Handelns. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer Praxis zu arbeiten, die Vielfalt schätzt und eine offene, respektvolle und unterstützende Arbeitsumgebung bietet.

Wenn Sie Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg Arbeitgeber: Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie Dr. Nadja Grättinger in Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer modernen und innovativen Praxis zu arbeiten, die ganzheitliche Ansätze in der Zahnmedizin verfolgt. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen für unsere Mitarbeiter bieten. Genießen Sie die malerische Umgebung des Starnberger Sees und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
D

Kontaktperson:

Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Kommunikation, Empathie und Teamwork verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kieferorthopädie zu beantworten. Zeige dein Interesse an ganzheitlichen Ansätzen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für die Praxis.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten machen dich für das Team greifbarer und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg

Zahnmedizinische Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Patientenbetreuung
Kenntnisse in Kieferorthopädie
Vertrautheit mit modernen Behandlungsmethoden
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Interesse an ganzheitlicher Zahnmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Praxisphilosophie: Informiere dich über die ganzheitlichen Ansätze der Kieferorthopädie, die Dr. Nadja Grättinger verfolgt. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte wie Kommunikation, Empathie und Teamwork teilst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Zahnmedizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone insbesondere Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer KFO-Praxis wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt und was du beitragen kannst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie vorbereitest

Verstehe die Praxisphilosophie

Informiere dich über die ganzheitlichen Ansätze der Kieferorthopädie, die Dr. Nadja Grättinger verfolgt. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Kommunikation, Empathie und Teamwork schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamarbeit, Empathie oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Praxisphilosophie oder zu den täglichen Abläufen sind besonders relevant.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (w/m/d) KFO Praxis Starnberg
Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>