Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei digitalen Prozessen und Technologien wie 3D-Druck und CAD/CAM.
- Arbeitgeber: Moderne Kieferorthopädie-Praxis in Starnberg, seit 1999 für Patienten da.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, herzliche Atmosphäre und spannende Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit den neuesten digitalen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalen Fertigungstechniken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Begeisterung für digitale Technologien!
Begeisterung für digitale Technologien? Unterstützen wir! Wenn Sie sich für digitale Prozesse und Fertigungstechniken interessieren (z.B. 3D-Scan, 3D-Druck, CAD/CAM, Preform Formlabs, Onyx Ceph, Datenverarbeitung etc.), dann könnten Sie gut zu uns passen.
Wir sind eine zeitgemäße, ganzheitlich ausgerichtete Facharztpraxis für Kieferorthopädie, die seit dem Jahr 1999 im Zentrum von Starnberg ansässig ist. Unsere Leidenschaft ist die optimale und herzliche Betreuung unserer geschätzten Patienten. Wir sind stets offen für aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Diagnose und Therapie. In unseren ansprechenden Praxisräumlichkeiten empfangen wir Sie mit einem engagierten und sympathischen Team.
Zahntechniker oder ZFA für Digitale Technologien (w/m/d) in Starnberg Arbeitgeber: Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker oder ZFA für Digitale Technologien (w/m/d) in Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Technologien im Zahntechniker- und ZFA-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends wie 3D-Druck und CAD/CAM vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für digitale Prozesse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenbetreuung und die Teamarbeit. Betone, wie wichtig dir eine herzliche und engagierte Betreuung ist, um gut ins Team zu passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker oder ZFA für Digitale Technologien (w/m/d) in Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Zahntechniker oder ZFA für digitale Technologien wichtig sind.
Hebe deine Begeisterung hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für digitale Technologien und additive Fertigungstechniken. Zeige, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Technologien wie 3D-Scan und CAD/CAM übereinstimmen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Dein Lebenslauf sollte relevante Erfahrungen im Bereich digitale Technologien hervorheben.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Nadja Grättinger Kieferorthopädie vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Prozesse und Technologien wie 3D-Druck oder CAD/CAM zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie sie deiner Meinung nach die Zahntechnik verbessern können.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Zahntechnik. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes und sympathisches Team legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.