Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei zahnmedizinischen Behandlungen assistieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an der Zahnmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). In dieser Position werden Sie umfassende Kenntnisse in der zahnmedizinischen Assistenz erwerben und aktiv im Team mitarbeiten.
- Unterstützung bei der Patientenbetreuung
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen
- Verwaltung von Patientendaten
- Organisation des Praxisablaufs
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem freundlichen und professionellen Umfeld. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im zahnmedizinischen Bereich haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Zahnmedizinischen Fachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einer Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen einer Zahnmedizinischen Fachangestellten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich gerade bei diesem Zahnarzt oder dieser Zahnarztpraxis bewirbst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen, die dich für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnarztpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen wie 'Warum möchtest du in der Zahnmedizin arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zahnmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.