Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei zahnmedizinischen Behandlungen assistieren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team und innovativen Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an der Zahnmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung und Unterstützung während deiner gesamten Lehrzeit.
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). In dieser Position werden Sie umfassende Kenntnisse in der zahnmedizinischen Assistenz erwerben und aktiv im Team mitarbeiten.
- Unterstützung bei der Patientenbetreuung
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen
- Verwaltung von Patientendaten
- Organisation des Praxisablaufs
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem freundlichen und professionellen Umfeld. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im zahnmedizinischen Bereich haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis
Kontaktperson:
Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zahnmedizin. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für zahnmedizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zahnarztpraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten freundlich und professionell zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Zahnarztpraxis deutlich macht. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich sowie deine schulische Ausbildung, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnarztpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen wie 'Warum möchtest du in diesem Beruf arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zahnmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.