Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei zahnmedizinischen Behandlungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem freundlichen und dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser Team: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Quereinsteiger/innen.
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis
Kontaktperson:
Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Zahnmedizin zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für diesen Beruf zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zahnmedizin ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten einfühlsam umzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger/in bist, und hebe deine Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Quereinsteiger/in auszeichnet. Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent Sascha Nikolic Zahnarztpraxis vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Kenntnisse über den Arbeitgeber
Informiere dich über die Zahnarztpraxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Zahnmedizin sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.