Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüßung von Gästen und Verwaltung des Empfangsbereichs.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und Teil eines großartigen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Empfangsmitarbeiter/in.
Rezeptionistin / Empfangskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. dent. Thorsten Diemer
Kontaktperson:
Dr. med. dent. Thorsten Diemer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionistin / Empfangskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Rezeptionistin ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auf Anfragen reagierst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Empfangsmitarbeiter, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Organisation?'
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach Tipps oder Informationen über den Bewerbungsprozess. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionistin / Empfangskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Empfangskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Verwaltung, die deine Eignung für die Rolle als Rezeptionistin unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Multitasking hervor, die für eine Empfangskraft wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. dent. Thorsten Diemer vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Als Empfangskraft ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Gästen und Kollegen präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Empfangskraft zu leben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für eine Rezeptionistin unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Multitasking-Fähigkeiten demonstrieren
Als Empfangskraft musst du oft mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich multitaskingfähig warst, um deine Eignung für die Position zu zeigen.