Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)
Jetzt bewerben
Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)

Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)

Hanau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kunden und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in einer modernen Praxis mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur und trage zur Zufriedenheit unserer Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung in deiner Rolle.

Wir suchen eine Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d).

Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. Dr. med. dent. Sebastian Rolfes MKG am Klinikum

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Als Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin in unserer modernen Praxis haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an Schulungen teilzunehmen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen, respektvollen Arbeitsklima, das die Work-Life-Balance fördert.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Dr. med. dent. Sebastian Rolfes MKG am Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Empfangsmitarbeiterin ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auf Besucher und Anrufer reagierst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter weißt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt. Besuche unsere Website und schau dir unsere Mission an.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, sprich mit ihm über seine Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf häufige Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)

Freundlichkeit und Kundenorientierung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Flexibilität
Stressresistenz
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Empfangsmitarbeiterin oder Rezeptionistin hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin macht. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Rolle als Empfangsmitarbeiterin sind hervorragende Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung betonst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast.

Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Dr. med. dent. Sebastian Rolfes MKG am Klinikum vorbereitest

Kenne die Anforderungen der Stelle

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Empfangsmitarbeiterin oder Rezeptionistin. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine relevanten Erfahrungen hervorheben.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Als Empfangsmitarbeiterin bist du oft das erste Gesicht, das die Kunden sehen, daher ist ein professioneller Eindruck wichtig.

Bereite Antworten auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in dieser Position arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Herausforderungen der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Empfangsmitarbeiterin / Rezeptionistin / MFA / ZFA / ZMF (m/w/d)
Dr. med. Dr. med. dent. Sebastian Rolfes MKG am Klinikum
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>