Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und führe administrative Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Motivation sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Quereinsteiger (m/w/d) Teilzeit ab sofort
freundliche und zuverlässige medizinische Fachangestellte (MFA) oder motivierte Quereinsteigende mit Erfahrung in der Diagnostik.
Für weitere Informationen rund um unsere Praxis:
MFA, Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin, Quereinsteiger in Teilzeit Arbeitgeber: Dr. med. Florian Gerlach
Kontaktperson:
Dr. med. Florian Gerlach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA, Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin, Quereinsteiger in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA in unserer Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, in der Rolle der MFA erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin, Quereinsteiger in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als MFA oder Quereinsteiger zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Rolle darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und Freundlichkeit, die in diesem Beruf wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Florian Gerlach vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MFA oder Quereinsteigerin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als MFA ist es wichtig, gut mit Patienten und dem Team zu kommunizieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du empathisch bist. Dies kann einen großen Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer medizinischen Einrichtung passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Praxis und den Patienten.