Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben in der Praxis übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinschaftspraxis Dr. Metzler und Dr. Schöntag ist ein engagiertes Team in Schwäbisch Gmünd.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Patienten einsetzt und viel lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 – bewirb dich jetzt!
Die Gemeinschaftspraxis Dr. Jochen Schöntag & Dr. Jörg Metzler bietet ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Medizinische/r Fachangestellte/r in Schwäbisch Gmünd an.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd, Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörg Metzler / Dr. med. Jochen Schöntag Arbeitgeber: Dr. med. Jochen Schöntag und Dr. med. Jörg Metzler
Kontaktperson:
Dr. med. Jochen Schöntag und Dr. med. Jörg Metzler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd, Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörg Metzler / Dr. med. Jochen Schöntag
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis Dr. Metzler und Dr. Schöntag. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Arbeit eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Auszubildenden zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd, Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörg Metzler / Dr. med. Jochen Schöntag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jörg Metzler und Dr. med. Jochen Schöntag. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Leistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Ausbildungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Praxis besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Jochen Schöntag und Dr. med. Jörg Metzler vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis Dr. Metzler und Dr. Schöntag informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Spezialisierungen und die Philosophie der Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Ärzten stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Abläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der medizinischen Fachangestelltenrolle sind soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.