Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Kehrsatz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Patientenempfang, Diagnostik und Therapie in einer modernen Praxis.
  • Arbeitgeber: Praxisplus ist eine innovative Hausarztpraxis bei Bern mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein humorvolles Team, moderne Technologien und eine wertvolle Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Professionalität in der Medizin vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an medizinischen Themen sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle startet im August 2026 – bewirb dich jetzt!

Für unsere vielseitige allgemeinmedizinische Hausarztpraxis nahe der Stadt Bern, mit sehr guten ÖV-Anbindungen, suchen wir eine motivierte und aufgestellte Persönlichkeit für die Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ ab August 2026. Es erwartet Sie ein dynamisches und humorvolles Team bestehend aus aktuell drei Allgemeinärzten*innen, einem Radiologen, zwei Assistenzärzten*innen, fünf MPAs, einer Laborantin und 1-2 Lernenden.

Wir möchten eine vertrauenswürdige, menschliche und professionelle Medizin bieten, in welcher der gesamte Mensch im Zentrum steht. Unsere Grundwerte: Motivation, Professionalität, Verständnis und Mitgefühl.

Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem Team mit viel Erfahrung insbesondere in Allgemeinmedizin, Akupunktur und der Schnittstelle zu Mind-Body-Medizin in Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk. Diagnostisch stehen ein Ultraschallgerät, ein breites Point-of-Care Labor, EKG-/Holter-EKG, 24-h BD-, ApneaLink- und Spirometrie-Untersuchungen sowie ABI-Messungen zur Verfügung, zudem eine eigene Apotheke mit Selbstdispensation.

Bei uns können Sie alle Ihre Fähigkeiten einsetzen, vom herzlichen Empfang der Patienten bis zur selbstständigen Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren, Infusionen, der Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen und Patientenberatung in Gesundheitsfragen. Wir freuen uns über Ihre Affinität zur Anwendung moderner Technologien, da die gesamte Praxis-Administration vollelektronisch mit der webbasierten Software "Swiss-MR" erledigt wird.

Wenn dich diese Lehrstelle bei Praxisplus als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ interessiert, dann bewerben Sie sich noch heute.

Praxisplus Kehrsatz
Dr. Johannes Geymayer
Bernstrasse 79 b
3122 Kehrsatz
Telefon: 031 961 36 36
E-Mail: geymayer@hin.ch
https://praxisplus.ch

Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ Arbeitgeber: Dr. med. Johannes Geymayer

Praxisplus in Kehrsatz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ bietet. Unser dynamisches Team legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und menschliche Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Mit modernen Technologien und einem breiten Spektrum an medizinischen Verfahren fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gut erreichbaren Lage nahe Bern.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Johannes Geymayer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Besuche die Website von Praxisplus und schau dir die angebotenen Dienstleistungen an. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Praxis moderne Technologien nutzt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit elektronischen Systemen oder Software zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und den Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele vor, in denen du Mitgefühl und Professionalität gezeigt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Technologische Affinität
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer Verfahren
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten
Stressresistenz
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxisplus in Kehrsatz. Besuche ihre Website und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Werte der Praxis. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrstelle als MPA ausdrückst. Betone deine Affinität zur modernen Technologie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MPA wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Johannes Geymayer vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Praxis besonders macht und wie sie sich von anderen abhebt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften als MPA unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Teamarbeit, Empathie und Professionalität zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, besonders in einem medizinischen Umfeld.

Lehrstelle als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ
Dr. med. Johannes Geymayer
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>