Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer modernen Praxis arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Ortho Zossen ist ein spezialisiertes Praxisteam für Orthopädie mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine übertarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team, das Wissen teilt.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für den Gesundheitsbereich ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Ausstattung.
Spezialisiertes Praxisteam für Orthopädie in Zossen sucht eine MFA Medizinische Fachangestellte (m/w/d). -gern auch als Quereinsteiger- Es erwartet Euch eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit und Weiterbildung in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit Kolleg*innen, die gern ihr Wissen und Erfahrungen weitergeben. arbeiten in einer modern eingerichteten Praxis • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Übertariflicher Leistungsvergütung! Orthopädie-Praxis-Team Ortho Zossen Dr. med.
Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. Michael Nittinger
Kontaktperson:
Dr. med. Michael Nittinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Orthopädie. Zeige während des Gesprächs, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, in der Rolle als MFA erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten in der Orthopädie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive in der Praxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Orthopädie-Praxis Ortho Zossen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Michael Nittinger vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Orthopädie-Praxis Ortho Zossen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Abläufen in der Praxis sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem medizinischen Umfeld sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.