Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Moderne Gemeinschaftspraxis im Herzen von [Ort einsetzen] mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem respektvollen Team und guter Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Patientenwohl legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich in einem freundlichen Umfeld wohlfühlen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres freundlichen und engagierten Praxisteams suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Vollzeit.
Wer wir sind: Unsere moderne hausärztliche Gemeinschaftspraxis im Herzen von [Ort einsetzen] bietet umfassende medizinische Versorgung für Patient:innen jeden Alters. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, einen guten Teamgeist und eine hohe Versorgungsqualität.
Kontaktperson:
Dr. med. Nikolaus Klecker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihr Team. Besuche die Website oder schau dir ihre Social-Media-Kanäle an, um mehr über ihre Werte und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als MFA konkret darstellen kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patient:innen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die hausärztliche Medizin. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen ins Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte (MFA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Nikolaus Klecker vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinschaftspraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dir ein Bild von der Teamkultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Patientenkommunikation oder organisatorische Fähigkeiten gezeigt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis großen Wert auf Teamgeist legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Fragen zur Arbeitsweise, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik sind immer gut.