Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer großen Kinder- und Jugendarztpraxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zwei Standorte in Hamburg: Altona und Ottensen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ausgebildete/n Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) oder vergleichbare Praxiserfahrung zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (>25 Wochenstunden).
Wir sind eine große Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie Schwerpunkt Kinder- und Jugendkardiologie und Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Unsere Praxis hat 2 Standorte in Hamburg, Altona und Ottensen.
MFA (w/m/d) für große Kinder- und Jugendarztpraxis Arbeitgeber: Dr. med. Otmar Schlobohm und Dr. med. Bernd Friedrich
Kontaktperson:
Dr. med. Otmar Schlobohm und Dr. med. Bernd Friedrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (w/m/d) für große Kinder- und Jugendarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in einer Kinder- und Jugendarztpraxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Kinder- und Jugendmedizin. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einer Gemeinschaftspraxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen sowie Patienten zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (w/m/d) für große Kinder- und Jugendarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie deren Schwerpunkte. Besuche die Webseite, um mehr über die angebotenen Leistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Otmar Schlobohm und Dr. med. Bernd Friedrich vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis informieren. Schau dir die Website an und mache dich mit den angebotenen Leistungen und dem Team vertraut. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise der Umgang mit Kindern oder die Organisation von Terminen sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer großen Gemeinschaftspraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die die Praxis aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.