Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie
Jetzt bewerben
Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Paderborn Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder mit neurologischen Erkrankungen und entwickle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: St. Vincenz-Kliniken sind führend in der medizinischen Versorgung in Ostwestfalen-Lippe.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, interprofessionelles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder Neuropädiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die St. Vincenz-Kliniken gehören zu den führenden Klinikverbünden in Ostwestfalen-Lippe mit Standorten wie dem St. Vincenz-Krankenhaus in Paderborn, der Frauen- und Kinderklinik St. Louise, dem St. Josefs-Krankenhaus in Salzkotten und mehreren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Mit moderner Ausstattung und überregionaler Expertise bieten sie ein breites Spektrum medizinischer Leistungen und sichern eine hochwertige regionale Versorgung.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die zweitgrößte ihrer Art in Ostwestfalen-Lippe und versorgt Patienten und Patientinnen aus einem großen Einzugsgebiet. Neben der Neonatologie (Perinatalzentrum Level 1) sind die Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie Schwerpunkte der Klinik. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) und die Neuropädiatrie der Klinik bieten im interprofessionellen Team umfassende Diagnostik und Therapie für Kinder mit neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen.

Das Leistungsspektrum reicht von der Frühgeborenennachsorge und Diagnostik von Störungen der Entwicklung über die Betreuung von Patienten mit Verhaltensstörungen, chronischen Schmerzen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder Autismus-Spektrum-Störung bis zur Maximalversorgung neuropädiatrischer Erkrankungen inkl. Behandlung von Epilepsien (von der DGfE anerkannte Epilepsieambulanz), neuromuskulären (Teil des neuromuskulären Zentrums Ruhrgebiet), neuroinflammatorischen (Netzwerk GENERATE), neurovaskulären (Netzwerk Pediatric Stroke), neurometabolischen und neurodegenerativen Erkrankungen sowie Bewegungsstörungen und Cerebralparesen.

Integraler Teil der Versorgung sind eine neuroorthopädische und eine neurochirurgische Sprechstunde sowie eine Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche mit Trisomie 21. Regelmäßig finden humangenetische Fallkonferenzen statt.

Für unser Team suchen wir Sie als in Vollzeit.

Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie Arbeitgeber: Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH

Die St. Vincenz-Kliniken bieten als einer der führenden Klinikverbünde in Ostwestfalen-Lippe nicht nur eine moderne Ausstattung und überregionale Expertise, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Neuropädiater und Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin. Mit einem interprofessionellen Team und einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen eine wertschätzende Kultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, in einer der größten Kliniken ihrer Art zu arbeiten, die sich durch ihre umfassende Versorgung und spezialisierte Angebote auszeichnet.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Neuropädiatern zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Neuropädiatrie zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die St. Vincenz-Kliniken und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Angeboten der Klinik, insbesondere im Bereich Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Neuropädiatrie detailliert zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Neuropädiatrie in Gesprächen durchscheinen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie

Fachkenntnisse in Neuropädiatrie
Erfahrung in der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
Kenntnisse in der Sozialpädiatrie
Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Kompetenz in der Betreuung von Patienten mit Entwicklungsstörungen
Erfahrung in der Behandlung von Verhaltensstörungen
Kenntnisse über chronische Schmerzen und deren Management
Vertrautheit mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und Autismus-Spektrum-Störung
Fähigkeit zur Durchführung von humangenetischen Fallkonferenzen
Kenntnisse in der Behandlung von Epilepsien
Erfahrung in der Versorgung neuromuskulärer Erkrankungen
Kenntnisse über neuroinflammatorische und neurodegenerative Erkrankungen
Fähigkeit zur Durchführung neuroorthopädischer und neurochirurgischer Sprechstunden
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Vincenz-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre medizinischen Leistungen, Standorte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Neuropädiater oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropädiatrie und deine Motivation, Teil des Teams der St. Vincenz-Kliniken zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben, ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der St. Vincenz-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Vincenz-Kliniken informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie, sowie ihre Philosophie zur Patientenversorgung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin zeigen. Dies könnte die Behandlung von spezifischen neurologischen Erkrankungen oder die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen in der Neuropädiatrie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast und wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeitest.

Neuropädiater (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie
Dr. med. Ulrich Polenz St. Vincenz - Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>