Kleintierchirurg/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Kleintierchirurg/in (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Kleintierchirurgie arbeiten und anspruchsvolle Eingriffe durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Morich ist ein modernes Überweisungszentrum für Kleintiere.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochmoderne Ausstattung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem spezialisierten Umfeld mit innovativer Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Tierarzt/Tierärztin und idealerweise eine Spezialisierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Fällen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Morich in Bad Krozingen suchen wir eine/n Kleintierchirurg/in (m/w/d), gerne mit Spezialisierung Fachtierarzt (m/w/d), Diplomate (m/w/d).

Das Fachtierärztliche Zentrum für Kleintiere in Bad Krozingen ist ein auf Diagnostik und Chirurgie spezialisiertes tierärztliches Fach- und Überweisungszentrum, das modernste technische Ausstattung mit hoher fachlicher Qualifikation vereint.

Zur Diagnosefindung stehen neben Endoskopie, Sonografie und Röntgen ein neu aufgestelltes CT und MRT zur Verfügung. Das Fachtierärztliche Zentrum bietet alle räumlichen, technischen und personellen Möglichkeiten einer modernen Kleintierklinik.

Das Tierärzteteam ist spezialisiert auf die Kleintierchirurgie (Diplomate ECVS). Um ein hohes fachliches Niveau zu gewährleisten, steht eine umfassende chirurgische Ausstattung zur Verfügung, mit der routinemäßig vielfältige Eingriffe wie Arthroskopien, Endoprothetik, Osteosynthesen und Neuro- und Weichteilchirurgie durchgeführt werden.

Kleintierchirurg/in (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. vet. Kai Morich Dr.med. vet. Kai Morich

Das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Morich in Bad Krozingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung für Kleintierchirurgen bietet. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer Vielzahl an diagnostischen Möglichkeiten fördert das Zentrum nicht nur die fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Die Lage in Bad Krozingen ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und eine gute Work-Life-Balance.
D

Kontaktperson:

Dr. med. vet. Kai Morich Dr.med. vet. Kai Morich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kleintierchirurg/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Kleintierchirurgen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen, die sich auf Tiermedizin und Chirurgie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Kliniken ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle bekunden.

Tip Nummer 3

Halte deine sozialen Medien professionell und aktuell. Teile Beiträge über deine Erfahrungen in der Kleintierchirurgie und folge relevanten Organisationen. Dies kann dir helfen, sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kleintierchirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kleintierchirurg/in (m/w/d)

Fachkenntnisse in Kleintierchirurgie
Erfahrung mit Endoskopie und Sonografie
Kenntnisse in Röntgentechniken
Fähigkeit zur Durchführung von Arthroskopien
Kompetenz in der Endoprothetik
Erfahrung in Osteosynthesen
Kenntnisse in Neurochirurgie
Fähigkeit zur Weichteilchirurgie
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im Tierärzteteam
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Tierhaltern
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosefindung
Anpassungsfähigkeit an moderne technische Ausstattungen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Stressbewältigung in einem klinischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Fachtierärztliche Zentrum Dr. Morich: Recherchiere gründlich über das Zentrum, seine Spezialisierungen und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kleintierchirurg/in hervorhebt. Betone insbesondere deine chirurgischen Fähigkeiten und eventuelle Spezialisierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kleintierchirurgie und deine Gründe für die Bewerbung im Fachtierärztlichen Zentrum darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungspaket professionell und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. vet. Kai Morich Dr.med. vet. Kai Morich vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kleintierchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Techniken und Verfahren, die in der Praxis verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Präsentation deiner Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Spezialisierungen klar und präzise darlegst. Betone deine Erfahrungen als Fachtierarzt oder Diplomate und wie diese dem Team im Fachtierärztlichen Zentrum zugutekommen können.

Teamarbeit betonen

Das Fachtierärztliche Zentrum legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei komplexen chirurgischen Eingriffen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Zentrums zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>