Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über zahnmedizinische Behandlungen und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Dres. Florian & Claudia Müller-Stahl sind ein engagiertes Zahnarztteam in Poing.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an der Zahnmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungen.
dres. florian & claudia müller-stahl zahnärzte
Dres. F. und C. Müller-Stahl
Bürgerstr. 2, 85586 Poing
Telefon: 0 81 21/8 22 48
Ausbildung (m/w/d) zur zahnmedizinischen Fachangestellten Arbeitgeber: Dr. Müller-Stahl; Zahnarztpraxis
Kontaktperson:
Dr. Müller-Stahl; Zahnarztpraxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) zur zahnmedizinischen Fachangestellten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dres. Müller-Stahl. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Praxis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, wie der Auswahlprozess abläuft und was die Praxis von ihren Auszubildenden erwartet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die zahnmedizinische Fachangestellte beziehen. Überlege dir, wie du deine Motivation für diesen Beruf und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Zahnmedizin. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Messen, um dein Engagement zu demonstrieren und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) zur zahnmedizinischen Fachangestellten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis Dres. Florian & Claudia Müller-Stahl. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten darlegst. Betone, warum du gerade in dieser Praxis lernen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Müller-Stahl; Zahnarztpraxis vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis Dres. Müller-Stahl informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Philosophie zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Zahnärzten stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an einen zahnmedizinischen Fachangestellten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Ein professionelles Auftreten ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, da es Vertrauen und Respekt vermittelt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der zahnmedizinischen Praxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Das wird den Zahnärzten zeigen, dass du gut ins Team passt.