Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Stoffgemischen und die Planung von Versuchsabläufen.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Chemie mit hoher Ausbildungsqualität.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Praktikumsmöglichkeiten im Ausland und Team-Lunch.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, naturwissenschaftlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, Interesse an Chemie und Mathematik.
- Andere Informationen: Sorgfältige Ausbildung mit hervorragenden Karrierechancen.
Aufgabenbereiche
- Wir zeigen dir Schritt für Schritt die Herstellung von Stoffgemischen / Entwicklung von Produkten
- Du lernst das Planen von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen
- Du überprüfst die Durchführung von Versuchsreihen und Auswertung der Ergebnisse am Computer
- Du dokumentierst sorgfältig deine Arbeiten in Form von Protokollen, Berichten und Herstellvorschriften
- Die Analyse organischer und anorganischer Stoffe und Untersuchung chemischer Prozesse wecken dein Interesse
- Du wendest verschiedene chemische und physikalische Analyseverfahren an
- Du führst analytische Arbeiten mit Hilfe von GC, Thermogravimetrie, Titration, Tensiometrie, etc. durch
- Einhaltung der geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften
- Eigenständiges Planen und Arbeiten im Projekt
Gewünschte Qualifikationen
- Erfolgreich absolvierter mittlerer Schulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Spaß an den Fächern Mathematik und Chemie
- Interesse an Naturwissenschaften sowie chemischen und physikalischen Zusammenhängen
- Eigenständige, analytische und sorgfältige Arbeitsweise, durch Förderung an eigenen Projekten
- Geduld, Ausdauer und abstraktes Denkvermögen
Warum dieser Job
- Bei überdurchschnittlicher Leistung eine Praktikumsmöglichkeit bei einer ausländischen Niederlassung
- Eine sorgfältige Ausbildung auf hohem Niveau bei einem Weltmarktführer
- Gute Verkehrsanbindung
- Team-Lunch in der firmeneigenen Kantine
- Überdurchschnittliches Gehalt
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Dr. O.K. Wack Chemie
Kontaktperson:
Dr. O.K. Wack Chemie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über mögliche Stellen. Manchmal erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du Interesse an der Stelle hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Website genau an. Wir sind stolz auf unsere Projekte und Werte – zeig uns, dass du dich damit identifizieren kannst!
Sei präzise und strukturiert!: In der Chemie ist Genauigkeit alles! Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Gedanken zu ordnen.
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaboranten interessierst. Was begeistert dich an Chemie und Naturwissenschaften? Lass uns deine Leidenschaft spüren!
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Tippfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen – wir wollen schließlich das Beste von dir sehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. O.K. Wack Chemie vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen der Chemie und der physikalischen Analyseverfahren gut einprägen. Informiere dich über gängige Methoden wie Titration oder Thermogravimetrie, damit du im Gespräch sicher auftreten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytische und sorgfältige Arbeitsweise zeigen. Wenn du eigene Projekte oder Versuchsreihen durchgeführt hast, bring diese ins Gespräch ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Sicherheit und Umweltbewusstsein
Da Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften in der Chemie eine große Rolle spielen, sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Sei du selbst und zeige Interesse
Zeige während des Interviews dein Interesse an Naturwissenschaften und der Chemie. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe deine Begeisterung für das Fachgebiet zum Ausdruck. Authentizität kommt immer gut an!