Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Patient:innen und Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Team in einer Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, Parkplatz und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit zur Partnerschaft im PVZ.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendheilkunde mit B2 Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von der bevorzugten Anstellung willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 140000 - 196000 € pro Jahr.
Option auf eine PVZ-Partnerschaft in Wien ab 140.000,- EUR (auf Vollzeitbasis). Unsere Kundin ist eine gut gehende Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in Wien. Die stetig wachsende Nachfrage nach dem umfassenden medizinischen Angebot sowie die positiven Rückmeldungen der Patient:innen bestätigen die Notwendigkeit, das Team zu verstärken und die derzeitige Praxis zu vergrößern. Um auch weiterhin eine hochwertige und verlässliche Betreuung sicherzustellen, suchen wir im Zuge der geplanten Umwandlung in ein Primärversorgungszentrum (PVZ) mit baldigem Eintritt einen/eine Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin und/oder für Kinder- und Jugendheilkunde.
Ihr Profil:
- Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendheilkunde
- Bestätigte Eintragung in die österreichische Ärzteliste
- Ein Notarztdiplom sowie Erfahrung in der notärztlichen Tätigkeit sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
- Hohe fachliche sowie soziale Kompetenz
- Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Betreuung ambulanter Patient:innen sowie Hausbesuche bei chronisch kranken und bettlägerigen Personen
- Durchführung von Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
- Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- Beratungen zu Ernährung, Diät, Raucherentwöhnung u.ä.
- Akupunktur (je nach Qualifikation)
- Sowie weitere Tätigkeiten im Rahmen des Leistungsspektrums
Wir bieten:
- Option auf eine Partnerschaft in einem zukünftigen Primärversorgungszentrum (PVZ)
- Teilzeit, Stundenerhöhung möglich
- Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team
- Keine Nacht- oder Wochenenddienste
- Eigener Parkplatz
- Optimale Verkehrsanbindung
- Jahresbruttogehalt auf Vollzeitbasis ab EUR 140.000, - mit weiteren Gehaltsoptionen bei einer Partnerschaft
Wenn Sie eine Position suchen, die sich gut mit dem Familienleben vereinbaren lässt und in der Sie flexibel arbeiten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig davon, ob Sie eine Anstellung als Fachärzt:in bevorzugen oder sich perspektivisch unternehmerisch als Partner:in einbringen möchten. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen auf Deutsch unter Angabe des Codes: S2804 an unsere Personalberaterin Frau Mag. Marlies Brunner. Diskretion ist selbstverständlich garantiert.
Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin und/oder für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH
Kontaktperson:
Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin und/oder für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachärzten auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Gruppenpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Medizin sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Belastbarkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen. Dies kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin und/oder für Kinder- und Jugendheilkunde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und eventuell ein Notarztdiplom. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche und soziale Kompetenz sowie dein Einfühlungsvermögen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendheilkunde und hebe besondere Qualifikationen hervor, die für die Praxis von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen auf Deutsch ein und achte darauf, den angegebenen Code S2804 zu verwenden. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendheilkunde erfordert, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche häufigen Krankheitsbilder in der Praxis vorkommen und wie du diese behandeln würdest.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Medizin sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Belastbarkeit im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen zeigen. Dies könnte durch Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit geschehen.
✨Informiere dich über die Praxis und das PVZ-Konzept
Recherchiere die Gruppenpraxis und das Konzept des Primärversorgungszentrums (PVZ). Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Praxis, zum Team und zu den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Praxis gut zu dir passt.