Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Planung und operatives Handeln zur Erreichung der Unternehmensziele.
- Arbeitgeber: Führender Produktionsbetrieb im Tiroler Oberland mit Fokus auf Zukunft und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket und ein jährliches Bruttogehalt von mindestens € 110.000.
- Warum dieser Job: Gestalte eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur und fördere effiziente Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, umfangreiche Führungserfahrung und starke Budgetplanungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 110000 - 154000 € pro Jahr.
Der führende Produktionsbetrieb in Tiroler Oberland / Außerfern sucht einen erfahrenen Leiter, der strategische Planung mit operativem Handeln verbindet. Die Herausforderung besteht darin, die Unternehmensziele zu erreichen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur zu fördern.
Für diese Position bietet unser Auftraggeber ein jährliches Bruttogehalt von mindestens € 110.000, abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Ergänzend wird ein attraktives Vergütungspaket bereitgestellt.
Die wichtigsten Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien zur Erreichung der Vertriebs-, Ergebnis- und Unternehmensziele
- Förderung einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Arbeitgeberattraktivität
- Leitung und Weiterentwicklung der internen Strukturen sowie Förderung einer effizienten Teamarbeit
- Ausbau des bestehenden Netzwerks und repräsentative Vertretung des Unternehmens bei Partnern und Geschäftskunden
- Überwachung von Budgetplanung, Controlling und wirtschaftlicher Steuerung zur Sicherstellung des Unternehmenserfolgs
Ihr Profil sollte folgende Merkmale aufweisen:
- Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftlichen Bereich
- Umfangreiche Berufserfahrung in einer Führungsrolle, vorzugsweise in einem Produktions- oder projektorientierten Umfeld
- Starkes Verständnis für Budgetplanung, Controlling und strategische Unternehmenssteuerung
- Internationale Reisebereitschaft und interkulturelle Kompetenz
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen ERP-Systemen und digitalen Tools
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenzen mit klarer Ergebnisorientierung
Wenn Sie Interesse an dieser Herausforderung haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen. Im Rahmen eines vertraulichen Gesprächs mit unserem Berater erhalten Sie weitere Details zur Position.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Produktionsbetriebsverwaltung Arbeitgeber: Dr. Pendl & Dr. Piswanger
Kontaktperson:
Dr. Pendl & Dr. Piswanger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktionsbetriebsverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und operativen Umsetzung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktionsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Unternehmensziele verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Förderung einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im internationalen Umfeld zu betonen. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Partnern und Geschäftskunden aus verschiedenen Ländern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktionsbetriebsverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Produktionsbetrieb im Tiroler Oberland / Außerfern. Verstehe die Unternehmensziele und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der strategischen Planung und operativen Umsetzung sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Leiters der Produktionsbetriebsverwaltung bist. Gehe auf deine Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Vision für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Unternehmensziele des Produktionsbetriebs. Zeige im Interview, wie deine strategische Planung und operativen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung und Teamführung verdeutlichen. Betone, wie du eine positive Unternehmenskultur fördern kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern.
✨Budgetplanung und Controlling
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Controlling zu sprechen. Erkläre, wie du wirtschaftliche Steuerung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Tools oder Systeme du dabei verwendet hast.
✨Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft
Da internationale Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten erfolgreich kommuniziert und gearbeitet hast.