Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und verbessere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen in der Landmaschinenbranche mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Qualitätssicherung, 2-3 Jahre Erfahrung, sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Leistungsorientierte Entlohnung und Möglichkeit zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Leiter(in) Qualitätssicherung
Als erfolgreiches Produktionsunternehmen in der Landmaschinenbranche suchen wir eine zuverlässige und selbstständig arbeitende Person für diese Position.
Anforderungsprofil:
- Leitung der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen
- Kontrolle bestehender Abläufe sowie Einhaltung der QS-Richtlinien
- Aufzeigen und Leiten von Verbesserungsprozessen
- Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Konsistenz der Produktion
- Einleitung, Koordination und Überwachung von Maßnahmen zur Fehlerkorrektur und Fehlervermeidung
- Dokumentation von Qualitätsberichten, statistischen Auswertungen
- Kommunikation und Durchführung von Audits in Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsstelle
- Durchführung und Dokumentation interner Audits
- Lieferanten- und Reklamationsmanagement
Ihr Profil:
- zuverlässig und vertrauenswürdig
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Qualitätssicherung, sehr gute Kenntnisse im Bereich Maschinenbau
- Mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie
- Ausgeprägte Kundenorientierung und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit und Begeisterung im Team zu arbeiten
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-System)
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen
- Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeit mit Home-Office-Möglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Entlohnung (lt. KV-Metallgewerbe, Verwendungsgruppe IV)
- Jahresbruttogehalt EUR 50.000 – inclusive Weihnachts- und Urlaubsgeld (eine Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung ist möglich)
#J-18808-Ljbffr
Leiter(in) Qualitätssicherung Arbeitgeber: Dr. Pendl & Dr. Piswanger
Kontaktperson:
Dr. Pendl & Dr. Piswanger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter(in) Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssicherungsprozessen und -methoden vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung von QS-Maßnahmen hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landmaschinenbranche. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Qualitätssicherung hast, wirst du positiv auffallen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Verbesserungen, die du initiiert hast, werden deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter(in) Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens in der Landmaschinenbranche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und im Maschinenbau sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hervorhebung von Erfolgen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Audits oder Verbesserungsprozessen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Sprachkenntnisse in Englisch deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische QS-Fragen vor
Da die Position die Leitung der Qualitätssicherung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Qualitätsmanagementsystemen und -richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlervermeidung und -korrektur zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere im Kontext von Audits und der Zusammenarbeit mit Zertifizierungsstellen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Verbesserungsprozesse zu leiten oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Kenntnisse in EDV und Maschinenbau betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und ERP-Systemen, sowie deine Ausbildung im Maschinenbau während des Interviews hervorhebst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.