Referent:in Wasser (m/w/d) Jetzt bewerben

Referent:in Wasser (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Work on water supply regulations and represent interests of Austrian water providers.
  • Arbeitgeber: Join Ă–VGW, the leading association for Austria's drinking water suppliers.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, training opportunities, and perks like free snacks and climate ticket subsidies.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in water quality and sustainability while working in a supportive team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in environmental engineering or related field; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Salary starts at €3,200/month, with potential for more based on experience.

Referent:in Wasser (m/w/d)

Technik trifft Wirtschaft & Recht

Vienna
ab 44.800,-

Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die führende unabhängige Interessensvertretung der österreichischen Trinkwasserversorger. Mit über 300 Mitgliedsunternehmen und einer Vertretung von mehr als 2.000 Wasserversorgern setzt sie sich aktiv für eine sichere, nachhaltige und zukunftsorientierte Wasserversorgung ein.

Um das Team weiter zu verstärken, suchen wir eine technisch versierte Persönlichkeit mit Faible für wirtschaftliche und rechtliche Themen .

Referent:in Wasser (m/w/d)

Technik trifft Wirtschaft & Recht

Ihre Aufgaben – vielseitig & zukunftsweisend:

  • Technisches Know-how einbringen : Ăśberarbeitung und Weiterentwicklung des Regelwerks als praktische Orientierungshilfe fĂĽr die Trinkwasserversorgung.
  • Regulierungen analysieren & Interessen vertreten : Erarbeitung von Stellungnahmen zu nationalen und europäischen Gesetzesvorlagen, um die Interessen der Mitglieder aktiv zu vertreten.
  • Forschung & Innovation fördern : Koordination und Umsetzung von Forschungsprojekten fĂĽr den Wissenstransfer in die Praxis.
  • Schnittstelle zu Wirtschaft & Recht : Betreuung der Ă–VGW-FachausschĂĽsse „Rechtsfragen“ und „Wirtschaft“ – BrĂĽcken bauen zwischen Technik, Regulierung und wirtschaftlichen Aspekten.
  • Datenbasierte Entscheidungen unterstĂĽtzen : Verwaltung und Analyse der Trinkwasser Statistik.
  • Ă–VGW repräsentieren : Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Fachveranstaltungen sowie Gremienarbeit zur Mitgestaltung von Standards in der Wasserversorgung.

Ihr Profil – das bringen Sie mit:

  • Technisches Studium , bevorzugt aus den Bereichen Umweltingenieurwesen, Kulturtechnik & Wasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Interesse fĂĽr wirtschaftliche & rechtliche Zusammenhänge in der Wasserversorgung.
  • Erste Berufserfahrung von Vorteil, aber auch motivierte Berufseinsteiger:innen sind willkommen.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Freude an interdisziplinärem Arbeiten.
  • Kommunikationsstärke & Organisationstalent – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Reisebereitschaft , um Fachveranstaltungen und Meetings auf nationaler und internationaler Ebene zu begleiten.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein sicherer & sinnstiftender Green Job mit direktem Impact auf die Wasserversorgung.
  • Spannende interdisziplinäre Herausforderungen zwischen Technik, Wirtschaft und Recht.
  • Attraktive Weiterbildungsangebote , um Ihre Kompetenzen weiter auszubauen.
  • Moderne BĂĽroinfrastruktur in zentraler Lage.
  • Vielfältige Benefits , darunter Klimaticket-Zuschuss, Mittagessen, Obst, Kaffee und Säfte.

Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position bieten wir ein Bruttomonatsgehalt von mindestens € 3.200,00 , mit der Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung .

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an unseren P&P-Berater: Mag. Thomas Posawetz – , Code: A011661

Referent:in Wasser (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Pendl & Dr. Piswanger

Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem bedeutenden Green Job bietet, sondern auch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Mit einem modernen Büro in zentraler Lage und zahlreichen Benefits wie Obstkörben, Kaffee und Zuschüssen zum Klimaticket fördert die ÖVGW eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Österreich beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Dr. Pendl & Dr. Piswanger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Wasser (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen nationalen und europäischen Gesetzesvorlagen im Bereich Trinkwasser. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Motivation für die Position zu zeigen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch die Repräsentation der ÖVGW umfasst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Themen Umweltingenieurwesen und Wasserwirtschaft durch eigene Projekte oder Engagements. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Initiativen in diesen Bereichen vorweisen kannst, wird das deine Bewerbung stärken und deine Leidenschaft für die Materie unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Wasser (m/w/d)

Technische Ausbildung im Umweltingenieurwesen oder Wasserwirtschaft
Kenntnisse in nationalen und europäischen Gesetzesvorlagen
Erfahrung in der Erstellung von Stellungnahmen
Fähigkeit zur Überarbeitung von Regelwerken
Kenntnisse in der Koordination von Forschungsprojekten
Statistische Analyse und Datenmanagement
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Reisebereitschaft
Innovationskraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und ĂĽbersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für das Thema Trinkwasser und deine technische Ausbildung hervorheben. Erkläre, warum du dich für die ÖVGW interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle Anforderungen im Stellenangebot berücksichtigst. Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Aufgaben der Position passen, insbesondere in Bezug auf Rechtsfragen und Wirtschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich ĂĽber die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Trinkwasserversorgung. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Ă–VGW betreffen, wie den Schutz des Grundwassers und die Auswirkungen des Klimawandels.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert oder Stellungnahmen erarbeitet hast.

✨Zeige deine technische Kompetenz

Da eine technische Ausbildung gefordert ist, sei bereit, über dein Studium und relevante Erfahrungen zu sprechen. Erkläre, wie deine Kenntnisse in Umweltingenieurwesen oder Wasserwirtschaft dir helfen können, die Aufgaben der Position zu erfüllen.

✨Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit für die ÖVGW reizt. Deine Leidenschaft für das Thema Trinkwasser und dein Wunsch, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben, sollten klar zum Ausdruck kommen.

D
  • Referent:in Wasser (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • D

    Dr. Pendl & Dr. Piswanger

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger

    D
    Mitarbeiter:in Bonitätsprüfung (m/w/d)

    Dr. Pendl & Dr. Piswanger

    Wiener Neustadt Vollzeit
    D
    IT System Administrator (m/w/d)

    Dr. Pendl & Dr. Piswanger

    Salzburg Teilzeit
    D
    Area Sales Manager (m/w/d)- Tirol, Vorarlberg, SĂĽd Tirol

    Dr. Pendl & Dr. Piswanger

    Vollzeit
Ă„hnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>