Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Kunden und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Eine renommierte gemeinnützige Organisation im Gesundheitswesen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zu sinnvollen Projekten im Gesundheitswesen bei und gestalte deine Arbeit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem Bruttogehalt von 1.322,- Euro, anpassbar je nach Qualifikation.
Wien ab 18.500,- Unser Kunde ist eine renommierte gemeinnützige Organisation im Gesundheitswesen mit Sitz in Wien. Als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte im Bereich Gesundheit setzt unser Kunde auf Qualitätssicherung, wissenschaftlich fundierte Beratung und berufliche Weiterentwicklung.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Assistenz (m/w/d) für 20 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Sie fungieren als serviceorientierte und kompetente erste Ansprechperson für Kunden.
- Sie pflegen einen freundlichen und professionellen Umgang mit Kunden, Mitarbeiter*innen und externen Partnern.
- Sie unterstützen die Bereichsleiter*innen bei administrativen Aufgaben und sorgen für reibungslose Abläufe.
- Das Backoffice liegt in Ihrer Verantwortung, von der Organisation bis zur Verwaltung.
- Die Datenbank wird von Ihnen laufend aktualisiert und gepflegt, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Matura Niveau.
- Erste Berufserfahrung in einer administrativen oder organisatorischen Position von Vorteil.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint).
- Organisationstalent mit strukturierter, lösungsorientierter und selbstständiger Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten; fließende Deutschkenntnisse.
- Interesse am Gesundheitswesen von Vorteil.
Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von 1.322,- auf Teilzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, mit der Möglichkeit zur individuellen Anpassung. Diese Rolle ermöglicht es Ihnen, in einem sinnstiftenden Umfeld im Gesundheitswesen mitzuwirken und einen wertvollen Beitrag für die Organisation dazu zu leisten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum, ein offenes und unterstützendes Team sowie ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Eigeninitiative geschätzt wird.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an sinnvollen Projekten arbeitet und Innovationen vorantreibt. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe suchen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen an Paola Terceli mit dem Code A011692. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Teamassistenz im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Pendl & Dr. Piswanger
Kontaktperson:
Dr. Pendl & Dr. Piswanger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der gemeinnützigen Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen! Wenn du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast, teile dies in Gesprächen mit. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Teamassistenz im Gesundheitswesen ausdrückst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über die gemeinnützige Organisation und deren Werte. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du dort arbeiten möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pendl & Dr. Piswanger vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine serviceorientierte Position ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, freundlich und professionell zu antworten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du deine organisatorischen Talente eingesetzt hast. Dies könnte die Verwaltung von Datenbanken oder die Unterstützung bei administrativen Aufgaben umfassen.
✨Zeige Interesse am Gesundheitswesen
Betone dein Interesse an der Branche und wie du dich in einem sinnstiftenden Umfeld engagieren möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.