Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Laborprozesse optimieren und Prüfergebnisse dokumentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der instrumentellen Analytik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Pharmazie, Chemie oder Biologie haben und analytisches Know-how mitbringen.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und individuelle Förderung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Quality Control einen Technician Analytical Laboratory - Instrumentelle Analytik (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
- GMP-gerechte Dokumentation aller Prüfergebnisse
- Aktive Mitgestaltung und Optimierung von Laborprozessen sowie Mitwirkung an interdisziplinären Projekten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie oder ein naturwissenschaftliches Studium
- Fundierte Kenntnisse instrumenteller Analytik (z. B. HPLC, GC, Freisetzungsanalytik)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir suchen Persönlichkeiten, die nicht nur fundiertes analytisches Know-how mitbringen, sondern sich durch Engagement, Eigenverantwortung und Interesse an der Weiterentwicklung unserer Laborprozesse auszeichnen.
- Intensives Onboarding sowie individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikationswegen
- Attraktives Vergütungssystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Weiterbildungen

Kontaktperson:
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere HPLC und GC. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Pharma- und Chemiebranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der instrumentellen Analytik belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Fähigkeiten im Laborbereich weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Techniker (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Techniker im analytischen Labor zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich instrumentelle Analytik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HPLC, GC und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Laborprozesse beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Eigenverantwortung auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und der sichere Umgang mit MS Office klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle fundierte Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HPLC, GC und anderen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Die Position erfordert aktive Mitgestaltung und Optimierung von Laborprozessen. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Effizienzsteigerung im Labor beitragen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Prozesse.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Projekte Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen Englischkenntnissen vor
Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, sei es in schriftlicher Form oder in Gesprächen. Du könntest auch einige Fachbegriffe auf Englisch parat haben, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.