Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)

Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)

Melsungen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei zahnmedizinischen Behandlungen assistieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zahnarztpraxis mit einem freundlichen Team und innovativen Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Gesundheitsberuf mit direktem Patientenkontakt und viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an der Zahnmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.

Für den Sommer 2023 suchen wir für unsere Praxis eine Auszubildende zur „Zahnmedizinischen Fachangestellten“ oder einen Auszubildenden zum „Zahnmedizinischen Fachangestellten“.

Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Rainer Werz, Kieferorthopäde & Kollegen

Unsere Zahnarztpraxis bietet eine hervorragende Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Auszubildenden bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
D

Kontaktperson:

Dr. Rainer Werz, Kieferorthopäde & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Beruf hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Zahnarztpraxen können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze diese Erfahrungen, um konkrete Beispiele für deine Motivation und dein Engagement zu nennen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du diesen Beruf gewählt hast. Überlege dir auch, welche Stärken du mitbringst, die dich zu einer idealen Auszubildenden machen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Zahnmedizin. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Praxis, bei der du dich bewirbst. Erwähne, warum du gerade dort lernen möchtest und was dich an der Zahnmedizin interessiert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für den Beruf wichtig sind, wie Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine persönlichen Stärken darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Rainer Werz, Kieferorthopäde & Kollegen vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an Auszubildende sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet und gepflegt zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Zahnmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.

Auszubildende zur \"Zahnmedizinischen Fachangestellten\" (m/w/d)
Dr. Rainer Werz, Kieferorthopäde & Kollegen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>