Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten und supervisieren von Teams in der Psychosomatischen Medizin.
- Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in einer wunderschönen Bergregion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Sabbaticals und Job-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns das therapeutische Konzept und erlebe ein kollegiales Miteinander in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*in für Psychosomatik oder Psychiatrie, Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Ansprechpartner: Mario Knappe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
„Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit gesehen und geschätzt wird.
– Sie suchen eine Klinik mit einem lebendigen, kollegialen Miteinander?
– Sie haben Lust zu gestalten und mit uns das therapeutische Konzept weiterzuentwickeln?
– Sie lieben die Natur und die Berge?
Ihre Aufgabe (in Voll-/oder Teilzeit)
- Teams zu leiten und zu supervidieren
- Alles, was Oberärzt*innen tun …
Ihr Profil
- Facharzt*in für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie
- Führungserfahrung wünschenswert
- Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Engagement
- Offenheit, Neugier, Toleranz und großes Einfühlungsvermögen
Unser Angebot für Sie
- Menschliche Wärme und ein guter kollegialer Zusammenhalt
- Jährliche Kurz-Sabbaticals
- Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Job-Bike Leasing stellt die Klinik
- Berge, Badeseen und Wanderwege gibt es umsonst
Ansprechpartner ist Mario Knappe (Stv. Chefarzt) unter oder Tel: 08322 709-532.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
OBERARZT - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psycho[...] Arbeitgeber: Dr. Reisach Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Dr. Reisach Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OBERARZT - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psycho[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Reisach Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Konzepte der Reisach Kliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung dieser Konzepte mitzuwirken und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und supervidiert hast, um deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Berge! Teile deine persönlichen Erfahrungen und wie diese deine Arbeit als Oberarzt*in beeinflussen könnten. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut zur Klinik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERARZT - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psycho[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Reisach Kliniken: Nimm Dir Zeit, um mehr über die Reisach Kliniken und deren therapeutisches Konzept zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere Dich über die Werte und die Arbeitsweise der Klinik.
Betone Deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass Du Facharzt*in für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie bist. Hebe relevante Erfahrungen und Deine Führungskompetenzen hervor.
Persönliche Note: Da die Klinik Wert auf Persönlichkeit legt, solltest Du in Deinem Anschreiben auch Deine persönlichen Eigenschaften betonen, wie Teamfähigkeit, Empathie und Engagement. Zeige, dass Du gut ins Team passt.
Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn Du mit Mario Knappe in Kontakt trittst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Reisach Kliniken GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf Persönlichkeit. Zeige in deinem Interview, wer du wirklich bist und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da Führungserfahrung wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Supervision zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Die Klinik sucht jemanden, der Lust hat, das therapeutische Konzept weiterzuentwickeln. Bereite Ideen oder Ansätze vor, die du in die Klinik einbringen könntest.
✨Betone deine Empathie und Offenheit
In der Psychosomatischen Medizin ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch zu handeln und offen für neue Perspektiven zu sein.