Auf einen Blick
- Aufgaben: Co-therapeutische Zusammenarbeit und praktische Anwendung von Therapiewissen.
- Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind privat geführte Akutkliniken für Psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, bezuschusstes Personalessen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine therapeutische Identität in einem unterstützenden Team mit tollen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und begonnene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem neben deiner fachlichen Kompetenz auch deine Persönlichkeit gesehen und geschätzt wird. Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz ab 2025.
Deine Aufgabe:
- Co-therapeutische Zusammenarbeit mit Bezugstherapeut:innen
- Verknüpfung theoretisch erlernter therapeutischer Inhalte mit klinischer Praxis
- Einarbeitung in alle anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der Patientenbetreuung
- Entwicklung der eigenen therapeutischen Identität
- Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Begonnene Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeut*in
- Empathischer Umgang mit Patienten
- Hohe Motivation und Engagement, sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken
Unser Angebot für dich:
- Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen in kollegialer Umgebung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Bezuschusstes Personalessen in Teil-Bio-Zertifizierter Küche
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fachliche Betreuung mit Fall- und Teamsupervision
- Hausinterne Weiterbildung und Fortbildungsurlaub
- Die Chefärztin verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in Psychosomatischer Medizin
- Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
PSYCHOLOGISCHER PSYCHOTHERAPEUT IN AUSBILDUNG (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Reisach Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Dr. Reisach Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PSYCHOLOGISCHER PSYCHOTHERAPEUT IN AUSBILDUNG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Reisach Kliniken. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Reisach Kliniken und deren Ansatz in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner therapeutischen Identität und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement über die Bewerbung hinaus! Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Psychotherapie, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PSYCHOLOGISCHER PSYCHOTHERAPEUT IN AUSBILDUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reisach Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium der Psychologie, sowie Informationen über deine bisherige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Eignung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Reisach Kliniken interessierst und was dich als Psychologischen Psychotherapeuten in Ausbildung auszeichnet. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Reisach Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Psychotherapeuten in Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen über Psychotherapie in deinen Antworten einfließen lassen kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine Schlüsselkompetenz in der Psychotherapie ist, solltest du während des Interviews Beispiele geben, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in den Reisach Kliniken reizt. Deine Leidenschaft und Motivation sollten klar erkennbar sein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur kollegialen Umgebung und den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.