Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Pflegebereich, entwickle Konzepte und führe Personal.
- Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung, betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Menschen in Krisen unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Wochenenden vor/nach Urlaub und attraktive Einkaufsvorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit gesehen und wertgeschätzt wird.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei Organisation und Management des Pflegebereichs
- Entwicklung und Umsetzung des pflegerischen Konzeptes und des Co-therapeutischen Einsatzes
- Personalführung und Mitarbeit bei Personalentwicklungsmaßnahmen
- Erstellung der Dienst- und Urlaubsplanung in Vertretung
- Umsetzung der Qualitätspolitik der Klinik
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und/oder Stationsleitung
- Berufserfahrung im internistischen und psychosomatischen Bereich von Vorteil
- strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
- Sensibilität und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen, die sich in Lebenskrisen befinden
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unsere Leistungen für Sie
- attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen in kollegialer Umgebung
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- qualifikationsgerechte Bezahlung
- VWL-Zuschuss
- bezuschusstes Personalessen
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. regelmäßiges Achtsamkeitstraining
- Fall- und Teamsupervisionen
- freie Wochenenden vor und nach einem Urlaub
- Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
- Bike Leasing
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne unsere Pflegedienstleitung, Elke Morhart, unter Tel. 08322 709-415 oder E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Stv. PFLEGEDIENSTLEITUNG oder STATIONSLEITUNG (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Reisach Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Dr. Reisach Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. PFLEGEDIENSTLEITUNG oder STATIONSLEITUNG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Reisach Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im psychosomatischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in Lebenskrisen. Bereite eine kurze Geschichte oder ein Beispiel vor, das deine Sensibilität und Empathie in solchen Situationen unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. PFLEGEDIENSTLEITUNG oder STATIONSLEITUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung oder Stationsleitung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich darlegst. Betone, wie deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Reisach Kliniken GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf die Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter. Zeige in deinem Interview, wer du bist und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Kenntnis des pflegerischen Konzepts
Informiere dich über das pflegerische Konzept der Reisach Kliniken und überlege, wie du zur Umsetzung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Klinik und der Position.