Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a caring team, providing medical support and documentation for patients.
- Arbeitgeber: Join Reisach Kliniken, a family-run clinic focused on psychosomatic medicine and psychotherapy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, annual short sabbaticals, and attractive corporate benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and collaborative environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Medical degree required; experience in internal or general medicine preferred, but all are welcome.
- Andere Informationen: Experience a welcoming atmosphere with opportunities for professional development and team-building activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
„Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit gesehen und wertgeschätzt wird.
Viele Patient*innen warten darauf, von Ihnen aufgenommen und medizinisch betreut zu werden; es geht nicht ohne Dokumentation und Entlassberichte; die Dienste sind Rufbereitschaften, die im Wesentlichen ruhig verlaufen; Flexibilität und Engagement sind bei uns großgeschrieben.
Wir sind froh über jede*n Kolleg*in, der/die mit Verve Teil unseres Teams werden möchte; noch mehr wenn er/sie bereits allgemeinmedizinische oder internistische Erfahrungen sammeln konnte; natürlich freuen wir uns erst recht über Wieder- oder Seiteneinsteiger – wir sind offen!
Sie sind sich nicht sicher? Dann machen Sie doch einfach eine Hospitation bei uns; in ein oder zwei Tagen wird Ihnen ein*e ärztliche*r Kolleg*in unsere Klinik zeigen.
Ihre Fragen können Sie dann vor Ort klären.
Ihre Aufgaben
- körpermedizinische Aufnahme unserer Patient*innen
- medizinische Beratung und Versorgung unserer Patient*innen
- Verlaufskontrolle der psychopharmakologischen Medikation
- Dokumentation der medizinischen MaĂźnahmen
- Koordination von auĂźerklinischen Konsilen inkl. Sichtung von Arztbriefen, Labor- und EKG-Berichten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Erfahrung in Bereich Innere Medizin/Allgemeinmedizin
- Erfahrung im Bereich der Psychosomatik wĂĽnschenswert
- interdisziplinäre Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Engagement
- Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Unser Angebot fĂĽr Sie
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsklima
- flexible Arbeitsgestaltung und jährliche Kurz-Sabbaticals
- interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit
- Fall- und Teamsupervisionen, Intervisionen
- hausinterne Weiterbildungen und Fortbildungsurlaub
- attraktive VergĂĽtung
- Gemeinschafts- und gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Team-Tage oder betriebliches Gesundheitsmanagement
- Naturverbundene Lage der Klinik mit hohem Freizeitwert
- Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
Bewirb dich gleich bei uns oder sprich mit uns, wenn du noch Fragen hast!
#J-18808-Ljbffr
ARZT in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Dr Reisach Kliniken
Kontaktperson:
Dr Reisach Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARZT in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, Fragen direkt vor Ort zu klären.
✨Tip Nummer 2
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für die Reisach Kliniken besonders wichtig und können dich von anderen Bewerber*innen abheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interdisziplinäre Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die kollegiale Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote der Reisach Kliniken, wie interne Weiterbildungen oder Gesundheitsmanagement. Wenn du diese Aspekte in deinem Gespräch ansprichst, zeigst du, dass du dich mit der Klinik identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARZT in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Reisach Kliniken: Nimm dir Zeit, um mehr ĂĽber die Reisach Kliniken und deren Philosophie zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich ĂĽber die angebotenen Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise ĂĽber Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und ĂĽbersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und persönlichen Stärken darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Reisach Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Reisach Kliniken vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf die Persönlichkeit ihrer Mitarbeiter. Zeige in deinem Interview, wer du bist und was dich motiviert, in der Psychosomatischen Medizin zu arbeiten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität und Engagement bei den Reisach Kliniken großgeschrieben werden, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.