LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Stiefenhofen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead a multidisciplinary team in psychosomatic medicine and psychotherapy.
  • Arbeitgeber: Join Reisach Kliniken, a family-run clinic focused on mental health and well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great working conditions, flexible hours, and corporate perks like job bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive environment with unique therapy elements and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in psychosomatic medicine with leadership experience.
  • Andere Informationen: Located in the beautiful Allgäu region, offering a high quality of life.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

LEITENDER OBERARZTFacharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Standort: Stiefenhofen (Hochgrat Klinik)

„Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“

Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit gesehen und wertgeschätzt wird.

Ihre
Aufgaben

  • Übernahme von klinischen Leitungsaufgaben in einem multiprofessionellen Team
  • Supervision der von den Teammitgliedern durchgeführten psychotherapeutischen Behandlungen, regelmäßige Teambesprechungen und Fallkonferenzen
  • Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung der psychologischen und ärztlichen Mitarbeitenden
  • aktive Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
  • regelmäßige Teilnahme an fachärztlichem Hintergrunddienst (Rufbereitschaft)
  • Repräsentation der Klinik nach innen und nach außen mit kompetenter Ausstrahlung und Herzlichkeit
  • abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Psychosomatik
  • Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Engagement gehören zu Ihren Stärken
  • Mit Offenheit, Neugier, Toleranz und einem großen Einfühlungsvermögen passen Sie zu uns.

Unser Angebot für Sie

  • sehr gute Arbeitsbedingungen, menschliche Wärme und ein guter kollegialer Zusammenhalt
  • ein gut eingespieltes Führungsteam
  • attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag
  • besondere Therapie-Elemente (Bonding-Therapie, „Hüttenmarathon“, Großgruppen-Gemeinschaftstherapie, Familienwoche)
  • Fall- und Teamsupervision sowie hausinterne Weiterbildung und Fortbildungsurlaub
  • jährliche Kurz-Sabbaticals, familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle
  • bezuschusstes, hervorragendes Essensangebot in unserer Teil-Bio-zertifizierten Küche
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Job Bike-Leasing
  • Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
  • hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu

Bewirb dich gleich bei uns oder sprich mit uns, wenn du noch Fragen hast!

#J-18808-Ljbffr

LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Dr Reisach Kliniken

Die Reisach Kliniken bieten Ihnen als LEITENDER OBERARZT für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Stiefenhofen nicht nur hervorragende Arbeitsbedingungen, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Team, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert. Mit einem unbefristeten Vertrag, attraktiver Vergütung und innovativen Therapieansätzen schaffen wir eine Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten können, während Sie gleichzeitig von den atemberaubenden Freizeitmöglichkeiten im Allgäu profitieren.
D

Kontaktperson:

Dr Reisach Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Reisach Kliniken und deren spezifische Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die besonderen Therapie-Elemente der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Supervision vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit in der Psychosomatischen Medizin zu teilen. Deine Offenheit, Neugier und Empathie sind entscheidend, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leitungskompetenz
Teamfähigkeit
Supervision von psychotherapeutischen Behandlungen
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Konzeptionelle Weiterentwicklung
Einfühlungsvermögen
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Führungserfahrung im Bereich Psychosomatik
Offenheit und Neugier
Toleranz
Teilnahme an Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Reisach Kliniken und ihre Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie deine Führungserfahrung darlegst. Betone, wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Reisach Kliniken vorbereitest

Sei du selbst

Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf Persönlichkeit. Zeige in deinem Interview, wer du bist und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.

Bereite dich auf klinische Szenarien vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Fällen oder Herausforderungen in der Psychosomatischen Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und Lösungsorientierung zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine Führungsrolle in einem multiprofessionellen Team beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Supervision zu sprechen. Zeige, wie du andere unterstützt und förderst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und die Entwicklung des Teams ernst nimmst.

LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Dr Reisach Kliniken
D
  • LEITENDER OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

    Stiefenhofen
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • D

    Dr Reisach Kliniken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>