Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)
Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)

Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle umweltfreundliche Löschmittel und Technologien zur effektiven Brandbekämpfung.
  • Arbeitgeber: DR. STHAMER ist ein traditionsreiches Hamburger Unternehmen, das seit 1886 innovative Produkte entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, soziale Benefits und regelmäßige Schulungen für deine berufliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie und Kenntnisse in der Produktentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Führerschein Klasse B wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, DR. STHAMER, sind ein global agierendes Hamburger Traditionsunternehmen. Seit 1886 forschen, entwickeln und produzieren wir an unserem Standort in Hamburg / Billbrook und vertreiben unsere Produkte weltweit. Heute sind wir auf fluorfreie, umweltgerechte Schaumlöschmittel für eine effektive Brandbekämpfung spezialisiert. Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe mitwirken möchten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, dann sind Sie genau richtig bei uns.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Labor in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Produktentwicklungsteams (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Laborteams und tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Die zu besetzende Stelle umfasst die Forschung nach neuen umweltverträglichen Schaumlöschmitteln sowie Technologien zur effektiven Brandbekämpfung. Sie verfügen über eine starke Selbst- und Erfolgsmotivation, sind von der Entwicklungsarbeit fasziniert, besitzen die Fähigkeit „aus der Box“ bzw. quer zu denken und haben eine hohe Arbeitsmoral. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement und Vertrieb, was die Reisebereitschaft zu Testeinrichtungen sowie Kunden im In- und Ausland beinhaltet.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Entwicklung neuer Schaumlöschmittel und / oder Technologien zur effektiven Brandbekämpfung; Produktentwicklung umweltfreundlicher Feuerlöschmittel.
  • Suche nach umweltfreundlichen Rohstoffen.
  • Entwicklung / Identifizierung und Anwendung geeigneter Methoden zur Bewertung der Umweltverträglichkeit von Chemikalien und Produkten zur Brandbekämpfung.
  • Durchführung von F&E-Projekten zur Verbesserung von Feuerlöschprodukten und Optimierung von Löschverfahren.
  • Grundlagenforschung im Bereich Schaummittel – mizellare und kolloidale Systeme.
  • Formulierung und Stabilisierung von Dispersionen und Suspensionen.
  • Entwicklung theoretischer Modelle zur Korrelation von Löscherfolg mit physikalischen Eigenschaften des Brandstoffes.
  • Protokollierung von Ergebnissen und Auswertung von Messdaten.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Verfahren und Prozessen.
  • Durchführung von regelmäßigen Tests zur Überprüfung von Chemikalien und Rohstoffen.

Ihr Profil:

  • Ausbildung und Erfahrung: Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Chemie mitbringen; wünschenswert sind Kenntnisse in der Produktentwicklung; die Begriffe Tenside und oberflächenaktive Substanzen sollten keine Fremdwörter für Sie sein.
  • Persönliche Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, eine lösungsorientierte Denkweise und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Reisebereitschaft: Sie sollten bereit sein, Reisen anzutreten - in diesem Zusammenhang ist auch der Führerschein Klasse B wünschenswert.
  • Sprachkenntnisse: Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Technische Kenntnisse: Sie verfügen über gute MS Office Kenntnisse.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
  • Soziale Benefits.
  • Attraktives Gehalt: Eine leistungsgerechte Vergütung sowie mögliche Zusatzleistungen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zur Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten.
  • Soziale Leistungen: Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere Benefits.
  • Kurze Entscheidungswege erlauben hohe Flexibilität.

Bewerbung: Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Janine Scherping (HR-Managerin) unter bewerbung@sthamer.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG

DR. STHAMER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und umweltbewussten Umfeld zu arbeiten. Unser Standort in Hamburg/Billbrook fördert eine dynamische Teamkultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und die Chance, aktiv an der Entwicklung umweltfreundlicher Technologien mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Löschmittel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Forschung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, für Tests und Kundenbesuche zu reisen, wird das deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)

Chemische Kenntnisse
Produktentwicklung
Forschung und Entwicklung
Kenntnisse über Tenside und oberflächenaktive Substanzen
Analytische Fähigkeiten
Methoden zur Bewertung der Umweltverträglichkeit
Formulierung und Stabilisierung von Dispersionen
Protokollierung und Auswertung von Messdaten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lösungsorientierte Denkweise
Selbstständige Arbeitsweise
Reisebereitschaft
MS Office Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel unterstreicht. Betone deine Motivation für die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich Chemie und Produktentwicklung. Füge spezifische Projekte oder Studien hinzu, die deine Kenntnisse über Tenside und oberflächenaktive Substanzen belegen.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Denkweise bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung zu haben, die zu deiner Qualifikation und den Branchenstandards passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von DR. STHAMER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltfreundlichen Produkten verstehst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie, Produktentwicklung und spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und Vertrieb ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei DR. STHAMER interessiert bist.

Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)
Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG
D
  • Entwicklungsingenieur*in für umweltfreundliche Löschmittel (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • D

    Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>