Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzbuchhaltungen und arbeite in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Familienfreundliche Kanzlei mit Standorten in Meschede, Olsberg und Arnsberg.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu zwei Tage Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Genieße eine familiäre Atmosphäre und spannende Teamevents wie Sommerfeste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du hast einen festen Ansprechpartner während und nach der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An unseren Standorten in Meschede, Olsberg und Arnsberg bieten wir dir eine spannende Tätigkeit als Teil unseres Teams in der Steuerberatung. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Loyalität.
- Bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Digitalisierte Arbeitsprozesse und moderne Ausstattung
- Fester Ansprechpartner während und nach der Einarbeitung
- Förderung durch Weiterbildungen und Schulungen
- Teamevents (z.B.: Sommerfest und Weihnachtsfeier)
Erstellung der Finanzbuchhaltungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
Geübter Umgang mit MS-Office-Paket
Steuerfachangestellte (m/w/d)- Familienfreundliche Kanzlei sucht Arbeitgeber: Dr. Rieden GmbH
Kontaktperson:
Dr. Rieden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d)- Familienfreundliche Kanzlei sucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die familiäre Arbeitsatmosphäre der Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du Wert auf Teamarbeit und Loyalität legst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket zu sprechen. Vielleicht kannst du spezifische Programme oder Funktionen nennen, die du häufig nutzt und die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Schulung, die die Kanzlei anbietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den digitalen Prozessen und der modernen Ausstattung zu stellen. Dies zeigt, dass du technikaffin bist und dich für die Effizienz der Arbeitsabläufe interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d)- Familienfreundliche Kanzlei sucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser familiären Kanzlei arbeiten möchtest und was du zur Teamatmosphäre beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Rieden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Ausbildung und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den digitalen Prozessen
Da die Kanzlei digitalisierte Arbeitsprozesse betont, zeige Interesse an den verwendeten Tools und Technologien. Stelle Fragen dazu, wie diese Prozesse den Arbeitsalltag erleichtern.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da Berufseinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich besonders interessieren.