Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue haustechnische Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die Dr. Sasse Gruppe ist ein familiengeführtes, internationales Facility Management Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Corporate Benefits und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- oder HLKS-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und professionelle Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dr. Sasse Gruppe ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen. Als Anbieter von integrierten Facility Management Dienstleistungen sind wir seit 45 Jahren Kompetenzpartner für die Immobilienwirtschaft, für Industrie- und Freizeitunternehmen sowie für das Luftverkehrs- und Transportwesen. Aktuell sind ca. 8.900 Mitarbeitende für die Unternehmensgruppe tätig.
Für ein namhaftes Kundenobjekt an einem großen Industrie- und Verwaltungsstandort in Kaufering suchen wir Dich als Haustechniker im Bereich Elektro / HLKS (m/w/d).
- Professionelles Betreiben / Bedienen haustechnischer Anlagen
- Kontrolle, Koordination und Ausführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Pflege von Berichten und Dokumentation
- Fehlersuche und Instandsetzungen an haustechnischen Anlagen
- Steuerung und Koordination von Nachunternehmern
- Inspektionsrundgänge
Abgeschlossene Berufsausbildung (Elektroinstallateur, HLKS oder vergleichbar)
Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion, gewerkübergreifende Fachkenntnisse wünschenswert
Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere Kommunikation und freundliches Auftreten
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in Vollzeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Wertschätzender Umgang in einem familiengeführten Unternehmen, Du-Kultur und ein professionelles Team von Kolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen
Attraktive Vergütung sowie diverse Zusatzleistungen, wie z.B. unsere Corporate Benefits, FutureBens, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Jobrad-Leasing
Attraktive Vergütung der Rufbereitschaft
Moderne Arbeitsmittel, wie z.B. Smartphone, sowie hochwertiges Werkzeug namhafter Firmen und Stellung der benötigten Berufskleidung
Eine professionelle Einarbeitung in einen technisch anspruchsvollen Aufgabenbereich
Die Weiterentwicklung Deiner Fähigkeiten durch die Angebote unserer Sasse Akademie
Anspruch auf 30 Tage Urlaub
Geregelte und planbare Arbeitszeiten
Unterstützung bei der Anerkennung der Berufsausbildung
Haustechniker Elektro / HLKS (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Sasse Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Dr. Sasse Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker Elektro / HLKS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Haustechnik und Elektro beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dr. Sasse Gruppe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Werten hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektro und HLKS verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker Elektro / HLKS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Sasse Gruppe und ihre Dienstleistungen im Facility Management. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Haustechniker Elektro / HLKS hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und spezifische Kenntnisse in der Elektroinstallation und HLKS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und Flexibilität betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Sasse Facility Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker im Bereich Elektro / HLKS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu haustechnischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Die Dr. Sasse Gruppe legt großen Wert auf hohe Dienstleistungsorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast, um deine Flexibilität und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Dr. Sasse Gruppe bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch die Sasse Akademie. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.