Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ein Held in der Steuerberatung und unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Steuerberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Top Verdienstchancen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Karrierechancen in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Büroorganisation; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Duales Studium zum Bachelor of Arts möglich; besuche unsere Homepage für mehr Infos.
ein Held in der Steuerberatung!
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d)
Fort- und Weiterbildung
Top Verdienstchancen
Flexible Arbeitszeiten
Dynamisches Team
Mehr Informationen findest du auch auf unserer Homepage.
Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: dr. schauer Partnerschaftsgesellschaft
Kontaktperson:
dr. schauer Partnerschaftsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchspielst. Das zeigt deine praktische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Steuerberatung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Steuerberatung und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Steuerberatung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dr. schauer Partnerschaftsgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatung und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie sie sich von anderen abhebt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Steuerberatung oder Büromanagement verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.