Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Immobilienunternehmen.
- Arbeitgeber: Mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und Spezialisierungen.
- Warum dieser Job: Engagierte Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Mandanten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerberater*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standorte in Beckum, Münster und Soest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Münster und weiteren Standorten / Tochtergesellschaften in Beckum, Soest sowie Magdeburg.
In der Unternehmensgruppe sind insgesamt ca. 70 Mitarbeiter tätig.
Wir betreuen Familien sowie mittelständische Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und im gewerblichen Bereich, gemeinnützige Stiftungen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Wir suchen für die Standorte Beckum, Münster und Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Steuerberater*in (m/w/d) für die ganzheitliche Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Immobilienunternehmen und gewerblicher Unternehmen.
Die Tätigkeit ist auf eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Mandanten ausgerichtet. Jüngere Berufsträger werden bei dem Erwerb von ggf. notwendigen Spezialisierungen sowie bei Fortbildungen im fachlichen und nicht fachlichen Bereichen unterstützt. Den Kandidaten bieten sich alle Entwicklungsmöglichkeiten einer mittelständischen Kanzlei.
- Erstellung bzw. fachliche Begleitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Fachliche Anleitung von Mitarbeitern
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Führung von Rechtsbehelfen
- Gestaltungsberatung
- Kommunikation mit Mandanten
Sie übernehmen Personalverantwortung und begleiten die Unternehmen neben den laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Betriebsentwicklung, der Unternehmensnachfolge und bei einer Vielzahl von Sonderfragen.
Sie entwickeln eigenständig oder im Team Gestaltungsansätze und begleiten die Unternehmen im Rahmen von Betriebsprüfungen. Sie sind beteiligt an der Entwicklung von Leitlinien für die Facharbeit in der Unternehmensgruppe.
- Studium oder entsprechende langjährige praktische Ausbildungen im Steuerfach
- Qualifikation als Steuerberater
- Lust (auch) an der Land- und Forstwirtschaft mit interessanten Menschen und teilweise komplexen fachlichen Fragen
- Bereitschaft in einem Team zu arbeiten
- Bereitschaft zur Fortbildung und Anleitung
- Offenheit im Umgang mit Mandanten und Mitarbeitern
- Standortübergreifend rd. 130 sympathische Kolleg*innen in familiärer Umgebung
- Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Benefits- wie z.B. eine Hansefit-Mitgliedschaft, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, einen Sachbezugsgutschein etc.
JBRP1_DE
Steuerberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und unsere Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den Fokus auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor. Da die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Mandanten wichtig ist, sind diese Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die für die Position als Steuerberater*in wichtig sind.
Stellenbeschreibung sorgfältig lesen: Lies die Stellenbeschreibung genau durch, um die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu verstehen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerberater*in wirst du mit spezifischen steuerlichen Fragestellungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Regelungen kennst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Mandanten erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer mittelständischen Kanzlei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Fortbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und Spezialisierungen, um dein Engagement zu unterstreichen.