Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Immobilienunternehmen in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerberatungsgesellschaft mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Unternehmen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Münster und weiteren Standorten / Tochtergesellschaften in Beckum, Soest sowie Magdeburg.
In der Unternehmensgruppe sind insgesamt ca. 70 Mitarbeiter tätig.
Wir betreuen Familien sowie mittelständische Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und im gewerblichen Bereich, gemeinnützige Stiftungen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Wir suchen für die Standorte Beckum, Münster und Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Steuerfachangestellte*r (m/w/d) für die ganzheitliche Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Immobilienunternehmen und gewerblicher Unternehmen.
APCT1_DE
Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Steuerberatung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerberatung und der Landwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Klienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen. Betone, dass du die persönliche Betreuung und den direkten Kontakt zu Klienten schätzt, was in einem größeren Unternehmen oft verloren geht. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte*r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Steuerberatung und Kenntnisse im Bereich der Land- und Forstwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den betreuten Klienten passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Land- und Forstwirtschaft.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte*r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast oder komplexe steuerliche Fragestellungen gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Firma aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Steuerberatung passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.