Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten in der Buchführung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Hansefit-Mitgliedschaft und ergonomische Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen in Landwirtschaft und erneuerbaren Energien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und Unterstützung für das Berufsexamen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Münster und weiteren Standorten / Tochtergesellschaften in Beckum, Soest sowie Magdeburg.
In der Unternehmensgruppe sind insgesamt ca. 70 Mitarbeiter tätig.
Wir betreuen Familien sowie mittelständische Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und im gewerblichen Bereich, gemeinnützige Stiftungen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Wir suchen für die Standorte Beckum, Münster und Soest zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Steuerfachangestellte*r (m/w/d) für die ganzheitliche Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Immobilienunternehmen und gewerblicher Unternehmen.
- Buchführung für Mandanten
- Vorbereitung privater und betrieblicher Steuererklärungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei Abschlussbesprechungen und Mandantengesprächen
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Interesse an Mandaten aus verschiedenen Branchen – insbesondere Landwirtschaft und erneuerbare Energien
- Freude an direktem Mandantenkontakt und aktiver Teilnahme an Abschlussbesprechungen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrung mit DATEV und MS Office von Vorteil
- Standortübergreifend rd. 130 sympathische Kolleg*innen in familiärer Umgebung
- Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
- Unterstützung bei dem Wunsch das Berufsexamen ablegen zu wollen
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mit der Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Benefits- wie z.B. eine Hansefit-Mitgliedschaft, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze, einen Sachbezugsgutschein etc.
JBRP1_DE
Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung, insbesondere im Bereich Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über branchenspezifisches Wissen verfügst und Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und MS Office konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den direkten Mandantenkontakt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Mandanten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Steuerfachangestellte*r sowie deine Kenntnisse in Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit land- und forstwirtschaftlichen Betrieben und dein Interesse an Mandantenkontakt darlegst. Gehe auch auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie erneuerbare Energien hat, solltest du dich mit den spezifischen steuerlichen Herausforderungen und Regelungen in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Interesse und Wissen während des Interviews.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit DATEV und MS Office
Wenn du Erfahrung mit DATEV oder MS Office hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig, und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Mandantenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung für das Berufsexamen und individuelle Fortbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragst.