Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interdisziplinäre Projektteams im Engineering und manage spannende Projekte im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Verfahrenstechnik mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein ingenieurtechnisches Studium abgeschlossen und bringst Führungserfahrung mit.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit MS Office, SAP und CAD sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Perspektiven:
- Führung von fachübergreifenden Projektteams im Engineering
- ingenieurstechnische Planung und Durchführung von Projekten im verfahrenstechnischen Anlagenbau sowie Sicherstellung von Wirtschaftlichkeit, Termintreue, Qualität und Compliance
- Ressourcen- und technisches Claimmanagement
- perspektivisch disziplinarische Führung eines definierten Teams aus Projektmanagern und Senior-Projektmanagern (m/w/d)
- Mitarbeit bei Neueinstellungen, Onboardings, Aus- und Weiterbildung, Leistungsbeurteilungen und regelmäßigem Feedback
- Organisation und Verbreitung von Kenntnissen zu technischen und technologischen Lösungen und Prozesswissen sowie Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Dokumentationsmanagements
- Ressourcenplanung und Sicherstellung einheitlicher Rahmenbedingungen innerhalb des Engineerings hinsichtlich des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie Einhaltung der betrieblichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzstandards und -verfahren
- Gestaltung und Pflege der Schnittstellen zu anderen Abteilungen
Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes ingenieurstechnisches Studium, z.B. in Maschinenbau, Verfahrenstechnik o.ä., mit Berufserfahrung
- Know-how in Verfahren und Techniken der Organisation und Planung von Projekten und technischen Anlagen sowie Kenntnisse im industriellen Anlagenbau im Produktionsumfeld
- Fachwissen in Rechtsvorschriften (inkl. Grundlagen des Arbeitsrechts), technischen Normen sowie integrierten Management- und Qualitätsmanagementsystemen
- Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Führung und Koordinierung von Mitarbeitenden
- sicherer Umgang mit IT-Programmen wie MS Office (inkl. MS Project), SAP, ATOSS, ECTR sowie allgemeine CAD-Kenntnisse
- sichere Kommunikationstechniken, Problemlösungskompetenz sowie Kenntnisse in Verfahren und Tools zur kontinuierlichen Verbesserung (KVP)
#J-18808-Ljbffr
Fachleiter Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleiter Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Engineering-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in unsere Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Teams geleitet und Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Informiere dich über Methoden wie KVP und bereite dich darauf vor, wie du diese in deinem zukünftigen Team umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Fachleiters Engineering. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams und deine Kenntnisse im verfahrenstechnischen Anlagenbau. Zeige auf, wie du zur Wirtschaftlichkeit und Qualität der Projekte beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass diese aktuell und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachleiter Engineering erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik und industriellem Anlagenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle beinhaltet disziplinarische Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und Mitarbeiter gefördert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugen kannst.
✨Kenntnisse über Compliance und Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Rechtsvorschriften und technischen Normen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit die Einhaltung von Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzstandards sichergestellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist eine sichere Kommunikation entscheidend. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln und Schnittstellen zu anderen Abteilungen effektiv zu gestalten.