Ihre Perspektiven:
- Verantwortung für die technische Abwicklung der Baustellen, insb. durch Koordinierung und Steuerung derselben in Zusammenarbeit mit den Bauleitern (m/w/d)
- Funktion als technischer Ansprechpartner (m/w/d) für Auftraggeber, Behörden, Kunden und Kollegen (m/w/d)
- Sicherstellung der Einhaltung aller terminlichen, qualitativen und wirtschaftlichen Projektziele und Budgetvorgaben sowie Optimierung der Produktionsabläufe
- Durchführung terminlicher und preislicher Abschätzungen für Brückenbau- und Instandhaltungs-Projekte
- Entwicklung innovativer und zukunftsorientierter Lösungen für Baustellen und Produktionsprozesse
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Zusatzqualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d)
- fundierte Erfahrung im Bereich Stahlbau und Projektmanagement sowie in der Personalführung
- sicherer Umgang mit einschlägigen Softwareanwendungen (BRZ, iTWO, idealerweise auch CAD)
- unternehmerisches Denken und zielorientiertes Handeln
- lösungsorientierte, teamfähige und wissbegierige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Freude an der Umsetzung komplexer technischer Projekte sowie Reisebereitschaft (bundesweit)
Technischer Leiter Stahlbau (m/w/d) – Fokus: Brückenbau und -instandsetzung Arbeitgeber: Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH HR Team
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schmidt & Partner Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Stahlbau und Brückenbau gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Verantwortung im Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Optimierung der Abläufe eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit Bauleitern und anderen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.