Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Arbeitsrecht und vertrete sie in gerichtlichen Verfahren.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei mit 30 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht und fünf Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fachanwaltslehrgang und Zuschüsse für KITA-Beiträge.
- Warum dieser Job: Spannende Mandatsarbeit in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 2. Staatsexamen; Berufserfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Langfristige Karrierechancen in einer vertrauensvollen Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine auf Arbeitsrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. Mit bundesweit fünf Standorten sind wir von Nord bis Süd eine „gute Adresse“. Wir beraten und vertreten Unternehmen seit nunmehr 30 Jahren. Dabei setzen wir auf Qualität und starke Beziehungen – zu Mandanten und Mitarbeitern.
Deine Aufgaben
- Arbeitsrechtliche Beratung in sämtlichen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts
- Entwicklung von Arbeitsverträgen, Zielvereinbarungen, Betriebsvereinbarungen und weiteren arbeitsrechtlichen Zusatzverträgen
- Beratung von Unternehmen zum Betriebsverfassungsrecht und Verhandlungsführung mit Betriebsräten und Gewerkschaften
- Vertretung unserer Mandanten in gerichtlichen Verfahren
- Vorträge und Seminare zum Arbeitsrecht in Zusammenarbeit mit den Schreiner Praxis-Seminaren
Was du mitbringst
- Du hast ein hohes Interesse am Fachgebiet Arbeitsrecht
- Du hast Dein Studium und das 2. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
- Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
- Du bist kommunikationsstark und gleichzeitig freundlich
- Du bist nicht nur Einzelkämpfer, sondern kannst und willst auch in einem Team arbeiten
Was wir dir bieten
- Festanstellung mit einem transparenten und attraktiven Vergütungssystem
- Spannende und anspruchsvolle Mandatsarbeit
- Arbeit und Unterstützung durch erfahrene Kollegen auf höchstem Niveau
- Vertrauensvolle Atmosphäre
- Kostenübernahme Fachanwaltslehrgang und Weiterbildungsmaßnahmen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Möglichkeit zum Aufbau Deines eigenen Mandantenstammes
- Zuschuss KITA-Beiträge, Übernahme Haftpflicht und Kammerbeiträge
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Wir pflegen eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien. Bei uns musst Du keine Türen eintreten, die stehen ohnehin schon offen. Obgleich wir mit 16 reinen Arbeitsrechtlern keine kleine Kanzlei mehr darstellen, sind wir ein klassischer Mittelständler – persönlich, vertraulich, leistungsstark. Bei uns kannst Du eine langfristige und sichere Beschäftigung finden, aber auch schnell Karriere machen… wie gesagt – die Türen stehen offen!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht Arbeitgeber: Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Arbeitsrechtsszene zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, die sich mit Arbeitsrecht beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Kanzlei Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Mandantenberatung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Anwaltskanzlei. Informiere dich über ihre Standorte, Spezialisierungen im Arbeitsrecht und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, die in der Kanzlei geschätzt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Arbeitsrecht hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Zusätzliche Dokumente bereitstellen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungen bei, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schreiner + Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Kanzlei auf Arbeitsrecht spezialisiert ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht auseinandersetzen. Sei bereit, dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwalt ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, deine Argumente strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Betone Teamarbeit
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der nicht nur eigenständig arbeiten kann, sondern auch gut im Team funktioniert. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei die Kosten für Fachanwaltslehrgänge und Weiterbildungsmaßnahmen übernimmt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Kanzlei weiterentwickeln kannst.