Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen und rechtlichen Beratungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Dr. Schuhmann Gruppe ist ein dynamisches Beratungsunternehmen in Steuern und Recht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem starken Netzwerk und Zusammenarbeit mit Experten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standort: Berlin, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dr. Schuhmann Gruppe ist als mittelständisches Beratungsunternehmen in Steuern und Recht mit ihren Niederlassungen in Deutschland vertreten. Die Kanzleien vor Ort profitieren als Teil eines leistungsstarken Unternehmens von dem Netzwerk und der Zusammenarbeit mit Spezialisten in Steuern und Recht in der Zentrale. Werden Sie Teil unseres Teams in einer unserer Kanzleien vor Ort.
Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Schuhmann Gruppe
Kontaktperson:
Dr. Schuhmann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Schuhmann Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf steuerliche Themen und rechtliche Fragestellungen beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, wie Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind in einem Beratungsunternehmen besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Schuhmann Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Steuern und Recht sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Dr. Schuhmann Gruppe arbeiten möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Steuerwesen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schuhmann Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Dr. Schuhmann Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Schuhmann Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Struktur des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerfachangestellter wirst du mit spezifischen steuerlichen Themen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Steuergesetzen oder relevanten Fällen zu beantworten. Das zeigt, dass du in deinem Fachgebiet kompetent bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in einem Beratungsunternehmen von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.