Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']
Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']

Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Bearbeitung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen in einem kollegialen Team.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit langjährigen Mitarbeitern und hervorragenden Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenfreie Getränke.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab 20 Stunden möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum Unterstützung durch erfahrene Steuerberater und Kollegen Kollegiales Team mit langjährigen Mitarbeitern Angenehme Arbeitsbedingungen und eine langfristige Perspektive Krisensicherer Arbeitsplatz Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Kombination aus Arbeit im Büro und Homeoffice möglich Anstellung in Voll- und Teilzeit schon ab 20 Stunden möglich Moderner Arbeitsplatz kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung kostenfreie Getränke Hervorragende Karrierechancen durch gezielte Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, z. B. durch interne und externe Weiterbildungen vom Bilanzbuchhalter über Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater (private und betriebliche) Steuererklärungen und Jahresabschlüsse Optional: Lohnbuchhaltung (nicht zwingend erforderlich) Kommunikation mit Finanzämtern und anderen Behörden Betreuung unserer Mandanten und Bearbeitung des Schriftverkehrs Mitarbeit an spannenden Projekten Abgeschlossene Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt Erste Berufserfahrung in der Steuerberatung von Vorteil Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Steuerrecht und Rechnungswesen Interesse an aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht Sicherer Umgang mit MS Office und DATEV. Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten Freude an neuen Herausforderungen und Bereitschaft zur Weiterbildung Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Sorgfältige und Strukturierte Arbeitsweise

Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Dr. Schuhmann Steuerberatungsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit langjährigen Mitarbeitern, das Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere hervorragenden Karrierechancen durch gezielte Weiterbildungen Ihre persönliche und berufliche Entfaltung fördern. Genießen Sie angenehme Arbeitsbedingungen, eine leistungsgerechte Vergütung und einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld.
D

Kontaktperson:

Dr. Schuhmann Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Steuerrecht erfolgreich angewendet hast. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein paar Anekdoten vor, die deine Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten verdeutlichen. Ein kollegiales Team ist uns wichtig, und deine sozialen Fähigkeiten können entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']

Abgeschlossene Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt
Erste Berufserfahrung in der Steuerberatung
Fachkenntnisse im Steuerrecht
Praktische Erfahrungen im Rechnungswesen
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht
Sicherer Umgang mit MS Office
Sicherer Umgang mit DATEV
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Steuerberatung hervorheben. Betone deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen sowie deine Kenntnisse im Steuerrecht und Rechnungswesen.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Erwartungen übereinstimmen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schuhmann Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle einen sicheren Umgang mit Steuerrecht und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Ein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht ist wichtig. Informiere dich über relevante Änderungen oder Trends, die die Branche betreffen, und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gezielte Förderung für persönliche und berufliche Entwicklung bietet, solltest du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Karriereentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit', 'Vollzeit']
Dr. Schuhmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>