Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein

Hessisch Oldendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der orthopädischen Praxis und führe Röntgenuntersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne orthopädische Praxis mit einem engagierten Team und innovativen Behandlungsmethoden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und einen Röntgenschein haben.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025 – bewirb dich jetzt!

Unsere orthopädische Praxis sucht zum 01.04.2025 eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d).

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein Arbeitgeber: Dr. Sönke Biel Orthopädie

Unsere orthopädische Praxis bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Röntgentechnologie zu vertiefen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer attraktiven Vergütung in einer modernen Praxis, die sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmert.
D

Kontaktperson:

Dr. Sönke Biel Orthopädie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Röntgenschein zu beantworten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Röntgengeräten klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der medizinischen Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen für die Stelle geben können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einer orthopädischen Praxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein

Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Röntgenschein
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Vertrautheit mit medizinischen Softwareanwendungen
Genauigkeit und Sorgfalt
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Abrechnung
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die orthopädische Praxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Patienten und in der Röntgentechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, in dieser speziellen Praxis zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Röntgenscheins. Überprüfe, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Sönke Biel Orthopädie vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Fachangestellten und spezifische Kenntnisse über Röntgenverfahren beherrschst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Soft Skills

In der orthopädischen Praxis sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, wie z.B. den Umgang mit Patienten oder die Zusammenarbeit im Team.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Erwartungen an die Position stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) mit Röntgenschein
Dr. Sönke Biel Orthopädie
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>