Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe serologische Tests durch und bediene moderne Laborgeräte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit 650 Mitarbeitern an 8 Standorten in München-Riem.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Bikeleasing und Mental Health Coaching warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik für einen positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL/BTA/CTA und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und regelmäßige Gehaltserhöhungen.
Gute Zusammenarbeit beginnt mit einem Lächeln. Wir (650 Mitarbeiter - 8 Standorte) suchen Sie zur Unterstützung unseres Labor-Teams als Laborfachkraft - MTL/BTA/CTA (w/m/d) für die Serologie in München-Riem (erreichbar mit U-Bahn, Bus, Auto, Fahrrad).
ZEIT: Teil- oder Vollzeit (ab 32,0 h bei 5 Tagen/Woche) in Wechselschicht.
Das bekommen Sie:
- StaberGehaltsmatrix mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub und eine großzügige Sonderurlaubsregelung
- Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen (z.B. Jubiläumsgeld)
- StaberBenefit-Portal inkl. Bikeleasing, Essenszuschuss, Erholungsbeihilfe, Mental Health Coaching
- Firmenfeste und -veranstaltungen
- und viele mehr (von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zuschläge)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTL/BTA/CTA
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Interesse und Freude am Umgang mit modernsten Laborgeräten
- Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Das machen Sie:
- Durchführung von serologischen und immunologischen Arbeitsmethoden (Blutgruppen, ELISA, IFT, Blot, Gelektrophorese)
- Bedienung verschiedener Prozessoren-Typen (Liaison, Analyzer, Optilite) inkl. der Kalibrierungen und Wartungen
- Technische Validierung und Dokumentation der Ergebnisse
- Interne Qualitätskontrollen
Bewerben Sie sich ganz schnell und einfach: 1. Klicken Sie auf den Button. 2. Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Kontaktperson:
Dr. Staber & Kollegen GmbH (München) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborfachkraft - MTL/BTA/CTA (w/m/d) Serologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Serologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Labor-Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborfachkraft - MTL/BTA/CTA (w/m/d) Serologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Laborfachkraft in der Serologie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Laborarbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mit modernen Laborgeräten hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Staber & Kollegen GmbH (München) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die serologischen und immunologischen Arbeitsmethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Techniken wie ELISA oder Blutgruppenbestimmung zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.
✨Interesse an modernen Laborgeräten zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse und deine Freude am Umgang mit modernen Laborgeräten. Informiere dich über die spezifischen Geräte, die im Unternehmen verwendet werden, und stelle Fragen dazu.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.