Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Siegburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Dokumentationen für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine Ausbildung in einer zukunftsrelevanten Branche mit sicheren Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Chemie und Physik sowie hohe Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber verkürzt werden. Standort: Siegburg.

Technischer Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Was macht ein Technischer Systemplaner (m/w/d)?

Als Technischer Systemplaner (m/w/d) erstellst du normgerechte technische Zeichnungen als Entwurfs-, Ausführungs- oder Montagezeichnung in Form von Übersichten, Details, Ansichten und Schnitten. Daneben fertigst du andere technische Dokumentationen an und führst Erfassungen, Auswertungen und Berechnungen durch.

Beginn der Ausbildung: 01.08.2024
Ausbildungsdauer: 9 Semester (4,5 Jahre)
Standort: Siegburg

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr
  • 2. Ausbildungsjahr
  • 3. Ausbildungsjahr
  • 4. Ausbildungsjahr

Unser Angebot:

  • sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Tätigkeit in einer zukunftsrelevanten Branche
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen mit Zuschuss vom Arbeitgeber
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge R+V (zahlt AG)
  • Mitarbeiterplattform Corporate Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss vom Arbeitgeber

Ort und Dauer der Ausbildung:

Die Ausbildung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und dauert 3 Jahre. Bei entsprechendem Schulabschluss kann die Dauer jedoch auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzt werden. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule in Köln statt.

Welche Qualifikation muss ich mitbringen?

  • Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ein selbstständiges Handeln und eine hohe Lernbereitschaft

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung würden wir dich gerne übernehmen, wenn alles passt. Mit deinem Ausbildungsabschluss kannst du dich weiterbilden, indem du z.B. deinen Techniker oder auch ein Studium an einer Fachhochschule anschließt.

Starte deine Karriere bei uns – bewirb dich jetzt!

Damit wir dich persönlich kennenlernen können, um dir schnell ein tolles Angebot zu unterbreiten, benötigen wir folgende Kontaktdaten von dir. Diese Informationen werden lediglich für die Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Bewerbung genutzt und absolut vertraulich behandelt!

  • Vor- und Nachname
  • Wenn du möchtest, schreib noch was zu dir.
  • Wie bist du auf die Stelle aufmerksam geworden?
  • Anschreiben
  • Lebenlauf
  • Dein letztes Zeugnis

* Pflichtfelder

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H.

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine sichere und unbefristete Anstellung in einer zukunftsrelevanten Branche mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert selbstständiges Handeln und hohe Lernbereitschaft, während du von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge profitierst. Starte deine Karriere in Siegburg und nutze die Chance auf eine Übernahme nach deiner Ausbildung!
D

Kontaktperson:

Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von technischen Zeichnungen oder das Lösen von mathematischen Problemen, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Technisches Zeichnen
Normgerechte Dokumentation
Mathematische Fähigkeiten
Chemie- und Physikkenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Lernbereitschaft
Detailorientierung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Softwarekenntnisse in CAD-Programmen
Grundlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik, Chemie und Physik sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und dein letztes Zeugnis vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Technischer Systemplaner technische Zeichnungen erstellst, solltest du dich auf Fragen zu Normen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und Physik zeigen.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit für diesen Beruf. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären und vielleicht sogar kleine Aufgaben zu lösen, die dein räumliches Denken testen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildung dauert 4,5 Jahre, daher ist es wichtig, dass du deine hohe Lernbereitschaft zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich weiterzuentwickeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)
Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H. Jetzt bewerben
D
  • Ausbildung zum technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

    Siegburg
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • D

    Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H.

    D
    Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik (m/w/d)

    Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H.

    Siegburg Ausbildung
    D
    Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

    Dr. Starck & Co. Gesellschaft für Wärme- und Kälte-Technik m.b.H.

    Ausbildung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>