Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eigenverantwortlich Aufgaben in der Routinediagnostik und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: MVZ Dr. Stein + Kollegen ist ein renommiertes medizinisches Auftragslabor mit breitem Wirkungskreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Zulagen und 30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und profitiere von einer fundierten Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier sorgen für ein tolles Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MVZ Dr. Stein + Kollegen SE & Co. eGbR ist ein renommiertes, überregional tätiges medizinisches Auftragslabor der Maximalversorgung und führt für unterschiedlichste Einrichtungen des Gesundheitssystems labordiagnostische Untersuchungen durch.
Zur Verstärkung unseres Teams im Elisabeth Krankenhaus in Mönchengladbach Rheydt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MT/MTA/MTLA (m/w/d) in Teil- und Vollzeitbeschäftigung (20-40 Stunden/Woche). Nach Wunsch sind auch ausschließlich Nacht-, Wochenenddienste oder andere Arbeitszeitmodelle möglich. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre persönlichen Einsatzmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche und selbstständige Übernahme aller anfallenden Aufgaben in der Routinediagnostik
- Durchführung der Analytik an verschiedenen Analyseautomaten
- Selbstständige Labordiagnostik auf den Gebieten: Hämatologie, Gerinnung, Klinische Chemie/Immunologie, Urindiagnostik, Blutbank/Immunhämatologie
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) erforderlich, Berufseinsteiger (m/w/d) sind ebenfalls herzlich willkommen
- Erfahrung mit Laborinformationssystemen wünschenswert
- Erfahrung im Routinelabor eines Krankenhauses von Vorteil
- Freude an der Arbeit im Team
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit durch vorausschauende Dienstplanung
- Lukrative Zulagen für kurzfristige Krankheitsvertretungen am Wochenende sowie attraktive Zeitzuschläge
- Fundierte Einarbeitung in einem kollegialen Team in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Zusatzleistungen (BAV, VWL, finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung)
- 30 Tage Jahresurlaub plus insgesamt zwei Tage zusätzlich als bezahlte Freistellung
- Teilnahme an Mitarbeiter-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenlauf, Gesundheitstag)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Ihre Online-Bewerbung zu erhalten. Bitte klicken Sie dazu auf "Jetzt bewerben". Bei allgemeinen Fragen steht Ihnen Frau Landschein unter 02161/8194-302 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Dr. Stein + KollegenLaboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Infektionsepidemiologie,Virologie, Transfusionsmedizin und Humangenetik GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MT/MTA/MTLA (m/w/d) Mönchengladbach Rheydt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Labortests und Technologien, die in der Routinediagnostik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Analyseautomaten vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da verschiedene Arbeitszeitmodelle angeboten werden, zeige, dass du offen für Nacht- und Wochenenddienste bist, wenn es erforderlich ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Zusatzleistungen zu stellen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und dass du die Vorteile für deine Work-Life-Balance schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MT/MTA/MTLA (m/w/d) Mönchengladbach Rheydt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MVZ Dr. Stein + Kollegen SE & Co. eGbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als MT/MTA/MTLA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Labordiagnostik erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Stein + KollegenLaboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Infektionsepidemiologie,Virologie, Transfusionsmedizin und Humangenetik GbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MVZ Dr. Stein + Kollegen SE & Co. eGbR informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Art der Labordiagnostik, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Routinediagnostik und Teamarbeit verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position als MT/MTA/MTLA zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitszeiten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe mit einem positiven und selbstbewussten Auftreten ins Interview. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können ebenfalls einen guten ersten Eindruck hinterlassen.