Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden bei IT-Problemen und finde Lösungen für Hard- und Softwarefragen.
- Arbeitgeber: Dr. Stern Berlin GmbH ist ein etablierter Personaldienstleister in Berlin-Brandenburg seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Home Office, bis zu 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik oder Messtechnik sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Festanstellung nach Arbeitnehmerüberlassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Sie helfen anderen gern IT-Probleme zu beheben und bei verschiedenen IT-Schwierigkeiten bzgl. Hard- und Software eine Lösung zu finden? Dann sollten Sie weiterlesen. Als \“Personaldienstleister der Herzen\“ freuen wir uns, dass auch Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wer sind wir? Die Dr. Stern Berlin GmbH ist seit über 30 Jahren erfolgreich in der Region Berlin – Brandenburg als Personaldienstleister tätig. Gerne unterstützen wir Sie dabei ein langfristiges \“berufliches Zuhause\“ zu finden. Wichtig ist uns dabei eine partnerschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit, denn hier arbeiten Menschen für Menschen. Für unser renommiertes Unternehmen aus Berlin suchen wir einen Supporttechniker für Messtechnik (m/w/d) in Vollzeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit anschließender Festübernahme. Wir bieten: übertarifliche Entlohnung ab 5.000,00 Euro brutto / Monat interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten qualifizierte und persönliche Betreuung regelmäßige tarifliche Lohnerhöhung und bis zu 30 Tage Jahresurlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld Home Office Möglichkeit Option auf Übernahme durch unseren Auftraggeber Ihr Aufgabenfeld: Kundenberatung- und Unterstützung per Email, Telefon, Remote oder persönlich vor Ort Erstellung von Beispielkonfigurationen (Messdatenerfassungs- und Auswertungssoftware) Testen, Reproduzieren und Bearbeiten von Fehlern Beantwortung und Lösungsfindung von Lizenzierungsfragen Ihre Anforderungen: Zwingend: Fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Physik, Messtechnik oder vergleichbar Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Anwendung per Email, Telefon und vor Ort Erforderlich: Fundierte IT-Kenntnisse (Windows clients und Netzwerktechnologien) Erwünscht: grundlegende Erfahrungen in einer Programmiersprache (z. B. Python oder C#) sind hilfreich IT-Affinität, analytisches und lösungsorientiertes Denken Freude an Kommunikation und Umgang mit Kunden Interesse an physikalischen Zusammenhängen, Messdatenerfassung und –auswertung sowie idealerweise auch an Steuerungs- und Regelungstechnik Kenntnisse und Fähigkeiten: strukturiert, engagiert, kommunikativ und lösungsorientiert Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Supporttechniker für Messtechnik (m/w/d) aka \"IT-Doctor\" (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Stern Berlin GmbH Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
Dr. Stern Berlin GmbH Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supporttechniker für Messtechnik (m/w/d) aka \"IT-Doctor\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Supporttechniker für Messtechnik arbeiten möchtest, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen im Bereich Elektrotechnik und IT gut einprägen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Dr. Stern Berlin GmbH und ihre Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supporttechniker für Messtechnik (m/w/d) aka \"IT-Doctor\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Stern Berlin GmbH und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Supporttechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Messtechnik und IT-Kenntnisse. Achte darauf, deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Kunden ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Stern Berlin GmbH Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Messtechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Obwohl grundlegende Programmierkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, können sie von Vorteil sein. Wenn du Erfahrungen mit Python oder C# hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Die Fähigkeit, analytisch und lösungsorientiert zu denken, ist für diese Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast.