Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und manage Fristen für spannende rechtliche Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind strategische Partner im Wirtschafts- und Vertriebsrecht mit einem hochqualifizierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, modernes Arbeitsumfeld und Jobticket für deine Mobilität.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiraum für persönliche Weiterentwicklung und ein freundliches Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Welt der Rechtsprechung sind wir wie strategische Partner, die Ihre Karriere im Wirtschafts- und Vertriebsrecht auf das nächste Level heben. Unser Ziel ist es, rechtliche Expertise mit praktischen Lösungen zu verbinden, um komplexe Herausforderungen für Unternehmen zu meistern. Werden Sie Teil unseres hochqualifizierten Teams.

  • Sie organisieren und führen das Sekretariat.
  • Sie sichten und legen die Eingangspost sowie beA-Nachrichten vor.
  • Sie notieren Fristen und Termine.
  • Sie legen Akten an und bearbeiten diese, einschließlich Fristenkontrollen und Wiedervorlagen.
  • Sie erledigen Korrespondenz selbständig und nach Diktat.
  • Sie erstellen und prüfen Gebührenrechnungen im außergerichtlichen und gerichtlichen Bereich, prüfen Kostenfestsetzungsbeschlüsse und erstellen Kostenfestsetzungsanträge.

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und den Umgang mit einer Anwaltssoftware, wie beispielsweise RA-Micro oder DATEV. Eigenverantwortliche Tätigkeit im Bereich des Forderungsmanagements und der Zwangsvollstreckung. Sie verfügen über gute Rechtschreibkenntnisse und Kommunikationsstärke sowie ein freundliches Auftreten. Sie sind zuverlässig und haben ein Verantwortungsbewusstsein.

  • 30 Tage Urlaub.
  • Jobticket.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage.
  • Eine spannende und vielfältige Tätigkeit.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Freiraum für Eigeninitiative und die persönliche Weiterentwicklung.
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld auf Augenhöhe mit einem respektvollen Umgang.

Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Vogels Rechtsanwälte

Als Arbeitgeber im Bereich Wirtschafts- und Vertriebsrecht bieten wir Ihnen nicht nur einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Freiraum für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub und einem Jobticket fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Respekt und Teamarbeit großgeschrieben werden.
D

Kontaktperson:

Dr. Vogels Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Vertriebsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Anwaltssoftware wie RA-Micro vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in deiner bisherigen Tätigkeit effektiv genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im persönlichen Gespräch. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten in der Korrespondenz zu demonstrieren. Ein freundliches Auftreten kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)

Organisationstalent
Kenntnisse in der Rechtsanwaltssoftware (z.B. RA-Micro, DATEV)
Fristenkontrolle
Korrespondenz nach Diktat
Erstellung und Prüfung von Gebührenrechnungen
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Zwangsvollstreckung
MS-Office-Anwendungen
Rechtschreibkenntnisse
Kommunikationsstärke
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und Anwaltssoftware wie RA-Micro.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen, um mögliche Fehler zu entdecken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Vogels Rechtsanwälte vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere im Bereich Sekretariat und Fristenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse der Software betonen

Da Kenntnisse in Anwaltssoftware wie RA-Micro oder DATEV gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Software effektiv genutzt hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation testen.

Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit belegen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen, insbesondere im Bereich des Forderungsmanagements.

Rechtsanwaltsfachangestellte - Sekretariat / Fristen / RA-Micro (m/w/d)
Dr. Vogels Rechtsanwälte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>