Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der 2nd Level Support für unsere Software im Schienenverkehr.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen mit Fokus auf Fahrgastinformationssysteme und mobiler Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Team und löse spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Software-Support und Kenntnisse in Linux.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kollegiale Unternehmenskultur und Wertschätzung in einem professionellen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Du willst etwas bewegen und bewirken? Du willst in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten, in dem Impulse zählen und in der Innovation großgeschrieben wird? Du willst als Teil des Entwicklungsteams die Weichen für die Zukunft stellen und mehr sein als nur ein Rädchen im Getriebe? Wenn das auf Dich zutrifft, haben wir eine interessante Aufgabe für Dich: 2nd Level Support (m / w / d) Schwerpunkt Fahrgastinformationssysteme.
Unser Mandant ist ein europaweit tätiges IT-Unternehmen mit Sitz in Mittelhessen, für den mobiles Arbeiten eine Selbstverständlichkeit ist. Er ist gleichermaßen anerkannter Partner im Bereich Softwarelösung für Disposition, Lokalisierung und Fahrgastinformation sowie für komfortable Dokumentenverteilung als auch schlüsselfertige Komplettsysteme für die Fahrgastinformation an Stationen und im Fahrzeug. In seiner Branche hat er eine exzellente Marktposition und es gilt diese weiter auszubauen. Hierfür bietet er als familienfreundliches Unternehmen mit seiner mittelständischen, kollegialen Struktur eine gute Basis.
Dein Gestaltungsrahmen:
- Du übernimmst die Aufgabe des 2nd Level Software Support unserer Echtzeitkommunikations-Software DiLoc|Motion.
- Du bist der Ansprechpartner für unsere Kunden aus dem Bereich Schienenverkehr bei Servicefragen und Lösungen zur Softwarenutzung und deren Bedienung.
- Du übernimmst nach einer Vorprüfung und Vorqualifizierung des Problems den Support und führst Analysen und Tests zur Behebung von Störungen / Problemen eigenständig durch.
- Du klärst die Lösung von Problemen und Störungen bei Notwendigkeit mit betreffenden Abteilungen / Schnittstellen im Unternehmen ab und steuerst die Bearbeitung via Ticketsystem.
- Du informierst den Kunden per Telefon oder Mail über den Status der Problembehandlung und die Schritte der Bearbeitung.
- Du erstellst und pflegst eine Dokumentation zur zielgerichteten Abarbeitung von Supportfragen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes MINT – Studium, Ausbildung zum Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung im Software-Support bzw. bei der Unterstützung von Anwendungsproblemen.
- Du besitzt Kenntnisse in Linux (Bash, SSH) und Erfahrung in Longlife-Analyse.
- Du liebst es, ganz tief in die Analyse anspruchsvoller Probleme einzusteigen und diese zu beheben.
- Du hast ein grundlegendes Verständnis von SQL-Datenbanken, kennst Aufbau, Funktion und kannst Tabellen recherchieren.
- Du magst es, selbstständig und eigenverantwortlich Probleme anzugehen und kannst Dich stets neu motivieren, um Lösungen zu finden.
- Du bist teamfähig, kommunikativ und hast den Blick für das Wesentliche auch in anspruchsvollen Herausforderungen und unterstützt andere, wo du kannst.
- Bonus aber kein Muss: Du kennst Dich in Software-Entwicklung aus und kannst Dir vorstellen, Dich in Richtung 3rd-Level Support weiterzuentwickeln.
Dein Anspruch an uns:
- Kollegialität und Wertschätzung in einem professionellen Arbeitsumfeld und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur.
- "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung.
- Flache Hierarchien, hohe Freiheitsgrade und kurze Entscheidungswege, die ein flexibles Arbeiten unterstützen.
- Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen.
- Wir sind ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber".
- Und vieles mehr…
Kontakt:
Wenn Du dich in den oben genannten Punkten ganz oder teilweise wiederfindest, dann sollten wir miteinander reden. Ruf einfach an oder sende deine Unterlagen mit Kennziffer UH / DO 3571 an Uwe Happel oder Gerhard E. Dobrowolski. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir und Diskretion ist selbstverständlich gewährleistet.
2nd Level Support (m / w / d) Arbeitgeber: Dr. Weber & Partner GmbH
Kontaktperson:
Dr. Weber & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Level Support (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Linux und SQL auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Probleme klar und präzise beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Produkte und Dienstleistungen, insbesondere die Echtzeitkommunikations-Software DiLoc|Motion. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Level Support (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im 2nd Level Support hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Linux, SQL-Datenbanken und Software-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung von Anwendungsproblemen beitragen können.
Dokumentation der Erfahrungen: Erstelle eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen im Software-Support und spezifische Beispiele, wie du Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Weber & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Funktionen
Mach dich mit der Echtzeitkommunikations-Software DiLoc|Motion vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu ihrer Nutzung und den häufigsten Problemen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Software-Support, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kunden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungen und der Möglichkeit, dich in Richtung 3rd-Level Support weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.