Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Team für operationale und nicht-finanzielle Risiken und gestalten Sie Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein führendes, stabiles Kreditinstitut in Deutschland mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Finanzbranche und haben Sie einen echten Einfluss auf Cyber-Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Risikomanagement und Führungsstärke.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant zählt zu den führenden Kreditinstituten in Deutschland - stabil, innovativ und unter den Top 5 der Finanzbranche. Für ein zukunftsrelevantes Schlüsselthema suchen wir aktuell eine Persönlichkeit mit Weitblick und Verantwortung - eine Rolle, in der Sie wirklich etwas bewegen können.
Cyber Security.
Kontaktperson:
Dr. Weber & Partner GmbH | Unternehmensberater - Personalberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Operational & Non-financial Risk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Cyber Security und nicht-finanzielle Risiken informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Strategien du zur Risikominderung implementiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Risikomanagement. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du die Sicherheitsstrategien des Unternehmens weiterentwickeln würdest. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Operational & Non-financial Risk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Head of Operational & Non-Financial Risk. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cyber Security und Risikomanagement hervor und zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Führungsqualitäten: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten betonen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professionelles Layout kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Weber & Partner GmbH | Unternehmensberater - Personalberater vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Cyber Security. Zeige, dass du die Risiken und Chancen verstehst, die mit der Position des Head of Operational & Non-Financial Risk verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten und deinen Weitblick unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Werte des Kreditinstituts besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmensziele.
✨Soft Skills betonen
In dieser Rolle sind Führungsqualitäten und Teamarbeit entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, um das Vertrauen deines Teams und anderer Abteilungen zu gewinnen.