Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Dr. Wehberg und Partner mbB ist eine moderne Kanzlei in Hagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit individueller Betreuung und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in Mathe und Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Höhenverstellbare Tische und fast papierloses Büro für modernes Arbeiten.
Sie wünschen eine Ausbildung, die Ihnen nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern Sie wirklich weiterbringt? Dann starten Sie Ihre Karriere bei Dr. Wehberg und Partner mbB! Wir bieten Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern begleiten Sie mit unserem Expertenteam, das Sie optimal auf Ihre Prüfungen und Ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Wir sind eine moderne Kanzlei aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten in Hagen und suchen zum 01.08.2025 motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Steuerfachangestellte/r.
Aufgaben
- Attraktive Vergütung und sehr gute Übernahmechancen
- Sicherer Karriereweg – Nach Ihrem Abschluss haben Sie vielfältige Entwicklungsperspektiven
- Individuelle Betreuung – Persönliche Mentoren und ein starkes Team unterstützen Sie von Anfang an
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
- Moderne Arbeitsumgebung – höhenverstellbare Tische, zwei Monitore für den vollen Durchblick, fast papierloses Büro, digitale Prozesse und ein verkehrsgünstiger Standort mit kostenlosen Parkmöglichkeiten
- Weiterbildung & Entwicklung – Seminare, DATEV-Kurse und ein Vorbereitungskurs für Ihre Abschlussprüfung
- Vielfältige Extras: Team-Events, kostenlose Getränke, Obst, Snacks & unser beliebtes Kanzleifrühstück
Profil
- Lohn- & Finanzbuchhaltung – Sie unterstützen aktiv und lernen den Umgang mit Zahlen und Buchungen
- Jahresabschlüsse & Steuererklärungen – Sie begleiten spannende Mandate und sammeln wertvolle Erfahrungen
- Steuerbescheide prüfen – Sie lernen, steuerliche Sachverhalte richtig zu analysieren
Wir bieten
- Abitur oder Fachabitur – mit guten Noten in Mathematik & Deutsch
- Technisches Verständnis – erste Erfahrung mit MS Office ist von Vorteil
- Analytisches Denken & Engagement – Sie arbeiten sorgfältig und haben Freude an neuen Herausforderungen
- Kommunikationsfähigkeit – Sie treten professionell auf und arbeiten gerne im Team
- Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein – Sie bringen sich aktiv ein und übernehmen Verantwortung
Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Wehberg und Partner mbB
Kontaktperson:
Dr. Wehberg und Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Änderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Kanzlei, um Insiderinformationen zu erhalten und einen persönlichen Bezug herzustellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dr. Wehberg und Partner mbB informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Betone deine Stärken, wie analytisches Denken und Teamfähigkeit, und wie diese zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Wehberg und Partner mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die Grundlagen der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie über aktuelle steuerliche Themen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben eines Steuerfachangestellten hast.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, den Mentorenprogrammen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.